Eine Projektionsvorrichtung (110) umfasst eine Lichtquelle (210) für ein kollimiertes Lichtbündel (225); eine erste Ablenkeinheit (215) zur zweidimensionalen Ablenkung von Licht und eine zweite Ablenkeinheit (220) zur zweidimensionalen Ablenkung von Licht derart, dass das von der Lichtquelle (210) ausgesandte Lichtbündel (225) nacheinander auf beide Ablenkeinheiten (215, 220) trifft. Ferner sind eine erste Schnittstelle (120) zur Erfassung eines darzustellenden grafischen Inhalts; eine zweite Schnittstelle (125) zur Erfassung einer Richtung, in die der Inhalt zu projizieren ist; und eine Steuervorrichtung (115) vorgesehen. Die Steuervorrichtung (115) ist dazu eingerichtet, den Inhalt mittels einer der Ablenkeinheiten (215, 220) im Rasterzeilenverfahren abzubilden; und die andere der Ablenkeinheiten (215, 220) anzusteuern, um den Inhalt in der Richtung zu projizieren.
Projektionsvorrichtung, Projektionssystem und Projektionsverfahren
16.01.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G03B APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM , Geräte oder Anordnungen zum Aufnehmen, Projizieren oder Betrachten von Fotografien / G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein |
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2017
|PROJEKTIONSSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG UND FAHRZEUG MIT PROJEKTIONSSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2023
|