Die Erfindung betrifft ein Anzeigesystem für ein Fahrzeug (1) zum Darstellen von Anzeigeinhalten (14a, 14b, 16a, 16b), wobei das Fahrzeug (1) eine Scheibe aufweist, die in zwei Anzeigebereiche (4a, 4b) aufzuteilen ist, wobei das Anzeigesystem einen Bildgeber (6) aufweist, wobei ein erster Anzeigebereich (4a) eine Höhe aufweist, wobei der Bildgeber (6) in zwei Bildbereiche (10a, 10b) aufzuteilen ist, wobei für einen ersten Bildbereich (10a) eine erste Helligkeit und für einen zweiten Bildbereich (10b) eine zweite Helligkeit einzustellen ist, wobei der zweite Bildbereich (10b) heller als der erste Bildbereich (10a) einzustellen ist, wobei ein erster ursprünglicher Anzeigeinhalt (14a) auf dem ersten Bildbereich (10a) und ein zweiter ursprünglicher Anzeigeinhalt (14b) auf dem zweiten hellen Bildbereich (10b) zu positionieren ist, wobei der Bildgeber (6) dazu ausgebildet ist, den ersten ursprünglichen Anzeigeinhalt (14a) ausgehend von dem ersten Bildbereich (10a) auf den ersten Anzeigebereich (4a) und den zweiten ursprünglichen Anzeigeinhalt (14b) ausgehend von dem zweiten hellen Bildbereich (10b) auf einen zweiten Anzeigebereich (4b) zu emittieren, wobei die Scheibe dazu ausgebildet ist, den auf sie emittierten ersten ursprünglichen Anzeigeinhalt (14a) ausgehend von dem ersten Anzeigebereich (4a) und den auf sie emittierten zweiten ursprünglichen Anzeigeinhalt (14b) ausgehend von dem zweiten Anzeigebereich (4b) in einen Innenraum des Fahrzeugs (1) reflektieren.

    The invention relates to a display system for a vehicle (1) for presenting display contents (14a, 14b, 16a, 16b), wherein the vehicle (1) has a windscreen which can be divided into two display areas (4a, 4b), wherein the display system has an imager (6), wherein a first display area (4a) has a height, wherein the imager (6) can be divided into two image areas (10a, 10b), wherein a first brightness can be set for a first image area (10a) and a second brightness can be set for a second image area (10b), wherein the second image area (10b) is to be set brighter than the first image area (10a), wherein a first original display content (14a) is to be positioned on the first image area (10a) and a second original image content (14b) is to be positioned on the second, bright image area (10b), wherein the imager (6) is designed to emit the first original display content (14a) from the first image area (10a) onto the first display area (4a) and to emit the second original display content (14b) from the second, bright image area (10b) onto a second display area (4b), wherein the windscreen is designed to reflect the first original display content (14a) emitted onto it from the first display area (4a) and to reflect the original display content (14b) emitted onto it from the second display area (4b) into an interior space of the vehicle (1).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anzeigesystem


    Beteiligte:
    MÜLLER ULRICH (Autor:in) / MOLL TOBIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    09.01.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Anzeigesystem

    THOMAS WERNER / LENDLE REINER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Anzeigesystem

    ROSS STEFFEN / DESCHLER GERHARD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Anzeigesystem

    HÉLOT JACQUES | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Anzeigesystem

    MOLL TOBIAS / MÜLLER ULRICH | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Anzeigesystem

    KRATZER VINCENT / RICHTER MARCUS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff