Das der Erfindung zugrunde liegende Problem wird darin gesehen, dass Fahrzeuge häufig nicht direkt an Häusern oder Garagen geparkt werden und zum Laden von batterieelektrischen Fahrzeugen (PHEV oder BEV) das dazu benötigte Ladekabel über öffentliche Flächen wie Gehwege oder Radwege verlaufen muss. Solche Kabelführungen stellen für Fußgänger und Radfahrer eine Stolper- oder Sturzgefahr dar. Viele Gemeinden untersagen es den Nutzer solcher Fahrzeuge Ladekabel über öffentliche Flächen auch nur temporär zu verlegen. Zudem sind so verlegte Kabel einem Risiko der Beschädigung durch Überfahren und regelmäßigen Kontakt mit Gehwegoberflächen ausgesetzt.
Bewegliche Ladevorrichtung zur barrierefreien Führung eines Ladekabel für batterieelektrische Fahrzeuge
08.05.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Batterieelektrische Fahrzeuge im gewerblichen Flottenbetrieb
TIBKAT | 2015
|Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
DataCite | 2018
|Europäisches Patentamt | 2021
|