Eine Schuhplatte 14, 114 umfasst einen Schuhbefestigungsabschnitt 16 und einen ersten Schuhplattenvorsprung 18. Der erste Schuhplattenvorsprung 18 steht von einer Umfangsfläche 26 des Schuhbefestigungsabschnitts 16 ab. Der erste Schuhplattenvorsprung 18 hat eine erste Eingriffsfläche 18c, die in einer ersten Neigungsrichtung M1 geneigt ist, und eine erste Rolleingriffsfläche 18d, die in einer ersten zusätzlichen Neigungsrichtung M2 geneigt ist, die von der ersten Neigungsrichtung M1 verschieden ist. Die erste Eingriffsfläche 18c neigt sich von einer schuhseitigen Fläche 22 des Schuhbefestigungsabschnitts 16 weg und nähert sich einer pedalseitigen Fläche 24 des Schuhbefestigungsabschnitts 16, wenn sich die erste Eingriffsfläche 18c relativ zum Schuhbefestigungsabschnitt 16 nach außen zu einem ersten distalen Ende 18b des ersten Schuhplattenvorsprungs 18 erstreckt. Die erste Rolleingriffsfläche 18d neigt sich in einer ersten Richtung M2a, um einen Rollwinkel θ1 des ersten Schuhplattenvorsprungs 18 zu bilden, wenn sich die erste Rolleingriffsfläche 18d in Richtung der pedalseitigen Fläche 24 relativ zur schuhseitigen Fläche 22 nähert.
A cleat includes a shoe attachment portion and a first cleat projection. The first cleat projection projects from a peripheral surface of the shoe attachment portion. The first cleat projection has a first engagement surface inclined in a first inclination direction, and a first roll engaging surface inclined in a first additional inclination direction that is different from the first inclination direction. The first engagement surface slopes away from a shoe-side surface of the shoe attachment portion and approaches towards a pedal-side surface of the shoe attachment portion as the first engagement surface extends outward relative to the shoe attachment portion towards a first distal end of the first cleat projection. The first roll engaging surface slopes in a first direction to establish a roll angle of the first cleat projection as the first roll engaging surface approaches towards the pedal-side surface relative to the shoe-side surface.
SCHUHPLATTE FÜR EINEN SCHUH, PEDALSYSTEM FÜR EIN MENSCHLICH ANGETRIEBENES FAHRZEUG UND PEDAL FÜR EIN MENSCHLICH ANGETRIEBENES FAHRZEUG
29.05.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
BREMSEINHEIT FÜR MENSCHLICH ANGETRIEBENES FAHRZEUG UND MENSCHLICH ANGETRIEBENES FAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2024
|