Antriebsvorrichtung für eine Achse eines Kraftfahrzeugs, aufweisend eine erste und zweite Elektromaschine, ein Differentialgetriebe mit einer ersten Seitenwelle zum Antreiben eines ersten Fahrzeugrads und einer zweiten Seitenwelle zum Antreiben eines zweiten Fahrzeugrads, sowie eine erste Kupplung, eine zweite Kupplung und eine dritte Kupplung, wobei mittels der drei Kupplungen zumindest eine Differentialfunktion, eine Differentialsperre, eine Torque-Vectoring-Funktion und eine Entkopplung der zweiten Elektromaschine von den Seitenwellen realisierbar ist. In einem ersten Betriebszustand ist die dritte Kupplung geöffnet, wobei die erste und zweite Kupplung geschlossen sind, sodass die erste Seitenwelle mit der ersten Elektromaschine antriebswirksam verbunden ist und die zweite Seitenwelle mit der zweiten Elektromaschine antriebswirksam verbunden ist. In einem zweiten Betriebszustand sind die erste und zweite Kupplung geöffnet, wobei die dritte Kupplung geschlossen ist, sodass beide Seitenwellen über das Differentialgetriebe mit der ersten Elektromaschine antriebswirksam verbunden sind und die zweite Elektromaschine von den Seitenwellen entkoppelt ist. In einem dritten Betriebszustand ist die zweite Kupplung geöffnet, wobei die erste und dritte Kupplung geschlossen sind, sodass die zweite Elektromaschine von den Seitenwellen entkoppelt ist sowie das Differentialgetriebe gesperrt ist und beide Seitenwellen mit der ersten Elektromaschine antriebswirksam verbunden sind.

    The invention relates to a drive device for a motor vehicle and a motor vehicle. The drive device has a first and a second electric machine, a differential having a first axle shaft for driving a first wheel and a second axle shaft for driving a second wheel, and a first clutch, a second clutch and a third clutch. In the first operating state, the third clutch is disconnected. The first and second clutches are closed such that the first half shaft is drivingly operatively connected to the first motor and the second half shaft is drivingly operatively connected to the second motor. In the second operating state, the first and second clutches are open, and the third clutch is closed, so that the two half shafts are in driving effective connection with the first electric machine via the differential and the second electric machine is decoupled from the half shafts. In a third operating state, the second clutch is open, and the first and third clutches are closed, such that the second electric machine is decoupled from the axle shafts, the differential is locked, and the two axle shafts are drivingly operatively connected to the first electric machine.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    KUTTER FABIAN (Autor:in) / MARTIN THOMAS (Autor:in) / BREHMER MARTIN (Autor:in) / KNIESS PATRICK (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2024-02-29


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug

    MARTIN THOMAS / KUTTER FABIAN / BREHMER MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug

    MARTIN THOMAS / KUTTER FABIAN / KNIESS PATRICK et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug

    SPENGLER CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Antriebsvorrichtung

    SATYANARAYANA PS / AYYAPPATH PRAJOD | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff