Eine Fahrgestellanordnung mit gemischten Materialien zur Verringerung der Masse ist vorgesehen. Die Anordnung besteht aus einer oberen Struktur, die aus Metall besteht. Die obere Struktur weist eine Vielzahl von ersten Kontaktflächen auf, die jeweils parallel zueinander in unterschiedlichen Höhen relativ zu einer z-Achse einer dreidimensionalen Koordinate davon angeordnet sind. Die Anordnung umfasst außerdem eine untere Struktur, die aus einem Polymerverbundstoff besteht. Die untere Struktur weist eine Vielzahl von zweiten Kontaktflächen auf, die jeweils parallel zueinander in unterschiedlichen Höhen relativ zur z-Achse davon angeordnet sind. Die zweiten Kontaktflächen sind so angeordnet, dass sie mit den ersten Kontaktflächen in einer komplementären Beziehung ausgerichtet sind, sodass die untere Struktur mit der oberen Struktur an den ersten und zweiten Kontaktflächen zusammengefügt ist. Die Anordnung umfasst ferner einen Klebstoff, der zwischen der ersten und der zweiten Kontaktfläche aufgetragen ist, um die untere und die obere Struktur an der ersten und der zweiten Kontaktfläche zu verbinden, wobei ein Klebespalt zwischen der ersten und der zweiten Kontaktfläche definiert wird.

    A chassis assembly having mixed material for reduced mass is provided. The assembly comprises an upper structure comprised of metal. The upper structure has a plurality of first bond surfaces, each of which is parallel with each other at varying elevations relative to a z-axis of a 3-dimensional coordinate thereof. The assembly further comprises a lower structure made of a polymer composite. The lower structure has a plurality of second bond surfaces, each of which is parallel with each other at varying elevations relative to the z-axis thereof. The second bond surfaces are arranged to align with the first bond surfaces in complementing relation such that the lower structure is joined with the upper structure at the first and second bond surfaces. The assembly further comprises an adhesive disposed between the first and second bond surfaces to join the lower and upper structures at the first and second bond surfaces, defining a bond gap between the first and second bond surfaces.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FAHRGESTELLANORDNUNG MIT GEMISCHTEN MATERIALIEN


    Beteiligte:
    SANGHA BALBIR SINGH (Autor:in) / PESCHANSKY LEN V (Autor:in) / PAMWAR MANISH (Autor:in) / MARQUARDT FRED M (Autor:in) / RODGERS WILLIAM R (Autor:in) / GREVE BRUCE N (Autor:in) / KENNEDY DAVID (Autor:in) / BICA ADRIAN (Autor:in) / SARKARIA BIKRAMJIT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    13.04.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B29C Formen oder Verbinden von Kunststoffen , SHAPING OR JOINING OF PLASTICS / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Bereitstellen von gemischten Karteninformationen

    SCHECHTER DIMITRI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    STEUERUNG EINES GEMISCHTEN BATTERIEPACKS

    WANG XU / GIBEAU JOHN PAUL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Mit gemischten Profilen. Test Sommerreifen

    Leyrer,G. | Kraftfahrwesen | 1998


    Kuerzeste Wege in gemischten Netzen

    Thuemmler, S. | Tema Archiv | 1976


    Die Korbbienenzucht im gemischten Betrieb

    Wolff, Lebrecht | Katalog Agrar | 1918