Um eine Geräuschbildung beim Übergang von der Lösestellung in die Drehblockierstellung zu reduzieren, vorzugsweise zu minimieren, wird vorgeschlagen, dass der Drehblockiereinrichtung mindestens eine Verriegelungseinheit zugeordnet ist, welche zumindest bei Erreichen der Arbeitsstellung und/oder der Ruhestellung einen durch Einwirken auf die Drehblockiereinrichtung veranlassten Übergang derselben in die Drehblockierstellung zeitlich verzögert.

    The aim of the invention is to reduce, preferably to minimize, noise generation during the transition from the released position into the rotation-blocking position. This aim is achieved in that the rotation-blocking device is assigned at least one locking unit which delays a transition, which has been initiated via action upon the rotation-blocking device, of the latter into the rotation-blocking position at least when the operating position and/or the idle position is reached.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anhängekupplung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    14.03.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60D Fahrzeugverbindungen , VEHICLE CONNECTIONS



    Anhängekupplung

    WISIRENKO PASCAL / KADNIKOV ALEKSEJ | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Anhängekupplung

    RIMMELSPACHER BERNHARD / MÖHRING SIEGFRIED / FISCHER MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    ANHÄNGEKUPPLUNG

    KADNIKOV ALEKSEJ / GENTNER WOLFGANG / RIMMELSPACHER BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    ANHÄNGEKUPPLUNG

    BURKHARDT VOLKER / WIDMANN MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ANHÄNGEKUPPLUNG

    RECKER DIRK / GENTNER WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff