Die Erfindung betrifft eine Ladestation, ein Verfahren zu deren Betrieb sowie ein Lademodul, das Teil einer solchen Ladestation sein kann. Die Ladestation kann dem Laden von Elektrofahrzeugen dienen.Die Ladestation umfasst wenigstens ein Lademodul, das eine Verbindung zu einem elektrischen Energieversorgungsnetz herstellt. Das Lademodul weist zumindest eine Zähleinrichtung zur Erfassung eines jeweils fließenden Ladestroms bei angekoppeltem elektrischem Verbraucher, eine steuerbare Ausgangsschnittstelle, eine zwischen der Zähleinrichtung und der Ausgangsschnittstelle befindliche schaltbare Trenneinheit sowie ein zentrales Steuermodul auf, welches mit der Zähleinrichtung, mit der steuerbaren Ausgangsschnittstelle sowie der schaltbaren Trenneinheit jeweils in steuernder Kommunikationsverbindung steht.Das Lademodul ist mitsamt seinen Komponenten innerhalb der Ladestation räumlich und funktional zusammengefasst und gegenüber weiteren Komponenten innerhalb der Ladestation abgetrennt, so dass das Lademodul innerhalb der Ladestation baulich und funktional gekapselt und gegen Eingriffe und Manipulationen geschützt ist. Somit kann das Lademodul unter Beibehaltung des Schutzes gegen Eingriffe und Manipulationen als Ganzes in die Ladestation eingesetzt und aus dieser entnommen werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ladestation für Elektrofahrzeuge und Verfahren zum Betrieb einer solchen Ladestation


    Beteiligte:
    GREIPL JÜRGEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    21.09.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen