Die vorliegende Erfindung stellt eine robuste und wirksame Lösung bereit, um die Sicherheit des Fahrzeuglenkers und eines oder mehrerer Fahrgäste zu gewährleisten, indem sie eine intelligente Komponente/ein intelligentes System im Fahrzeug bereitstellt, um Kommunikationssignale zu und von Kommunikationsvorrichtungen in Bezug auf den Standort des Fahrzeugs zu blockieren, z. B. für risikoreiche oder nicht risikoreiche Bereiche, und zwar durch Vorhersage eines Unfalls durch Kenntnis der kritischen Zonen. Das System ermöglicht es dem Fahrzeug außerdem, ein oder mehrere kritische Straßensignale und Fahrbedingungen durch verschiedene Sensoren zu identifizieren und dementsprechend das Kommunikationssignal je nach Echtzeitsituationen zu blockieren oder freizugeben, z. B. Verkehr, Fußgängerübergang, Zeit für die Aktivierung der Notbremsung, unfallgefährdete Zone und dergleichen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisches Mehrzweck-Ladegerät und Blocker für Kommunikationssignale in Fahrzeugen


    Beteiligte:
    NAGARAJ PRADEEP (Autor:in) / KUMAR NIKHIL (Autor:in) / JOSEPH VINOD (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    25.05.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Automatisches Mehrzweck-Stapelsystem fuer geboerdelte Anbauteile

    Niederpruem,K. / Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Ladegerät

    TSUCHIYA YOSHIYUKI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Ladegerät

    TAKEI OSAMU / TOBA AKIO / HACHISU YASUAKI et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Ladegerät

    BÖCKL MICHAEL / DÖLL MATHIAS / EWERS MARCEL et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Ladegerät

    TAGUCHI NORITAKA / GONDO RYO / MAEZAKI DAISUKE et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff