Zur Reduzierung oder Vermeidung von Torsionsschwingungen bei Radsätzen ist in einem Kraftschlussdiagramm eines Schienenfahrzeugs eine Sperrzone definiert. Liegt ein aktueller Arbeitspunkt beim Betrieb in der Sperrzone, durchläuft die Steuerung des Antriebsmoments einen vorgegebenen Zyklus, wodurch ein längerer Betrieb in der Sperrzone weitgehend vermieden wird.
Verfahren zur Steuerung des Antriebs eines Schienenfahrzeugs
22.06.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B61C Lokomotiven , LOCOMOTIVES |
VERFAHREN ZUR STEUERUNG DES ANTRIEBS EINES SCHIENENFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2023
|