Elektrisch erregte Synchronmaschine (1),- mit einem Stator (2), der ein Statorgehäuse (5) mit wenigstens einem axial stirnseitigen Lagerschild (6) und eine Statorspule (7) zum Erzeugen eines magnetischen Statorfelds aufweist,- mit einem Rotor (3), der eine zumindest an dem Lagerschild (6) um eine Rotationsachse (10) drehbar gelagerte Rotorwelle (9) und eine Rotorspule (11) zum Erzeugen eines magnetischen Rotorfelds aufweist,- mit einem Energieübertragersystem (40) zur Übertragung elektrischer Energie auf die Rotorspule (11),- wobei das Energieübertragersystem (40) einen Energieübertrager (4) zur Übertragung elektrischer Energie auf die Rotorspule (11) aufweist,- wobei der Lagerschild (6) wenigstens einen Kühlmittelkanal (23) enthält und einen Kühlmitteleinlass (24) sowie einen Kühlmittelauslass (25) aufweist, so dass der Lagerschild (6) mit einem durch den Kühlmittelkanal (23) geführten Kühlmittel aktiv gekühlt ist,- wobei wenigstens eine statorfeste Komponente (37) des Energieübertragers (4) drehfest in oder an dem Lagerschild (6) wärmeübertragend angeordnet ist,- wobei der Energieübertrager (4) zur induktiven Übertragung elektrischer Energie ausgestaltet ist und einen Drehtransformator (12) mit einer statorfesten primären Transformatorspule (13) und mit einer rotorfesten sekundären Transformatorspule (14) aufweist.

    An electrically excited synchronous machine, comprising a stator having a stator housing with at least one axial end-face bearing shield and a stator coil for generating a magnetic stator field, a rotor having a rotor shaft rotatably supported at least on the bearing shield about a rotational axis and a rotor coil for generating a magnetic rotor field, and an energy transmission system having an energy transmitter for transmitting electric energy to the rotor coil, wherein the bearing shield contains at least one coolant channel and has a coolant inlet and a coolant outlet such that the bearing shield is actively cooled by a coolant conducted through the coolant channel, and the energy transmitter has at least one component fixed to the stator and arranged in or on the bearing shield so as to transfer heat.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrisch erregte Synchronmaschine


    Beteiligte:
    GRELLE THORSTEN (Autor:in) / OSDOBA FLORIAN (Autor:in) / TOPALOV PENYO (Autor:in) / ZIMMERSCHIED PHILIPP (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    28.09.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02K Dynamoelektrische Maschinen , DYNAMO-ELECTRIC MACHINES / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / H01F MAGNETS , Magnete



    Elektrisch erregte Synchronmaschine mit kontaktlosem induktiven Übertragungssystem ohne zusätzlichen Wechselrichter

    Udema, Stefan / Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover / TEWISS - Technik und Wissen GmbH | TIBKAT | 2022


    Elektrisch erregte Synchronmaschine mit kontaktlosem induktiven Übertragungssystem ohne zusätzlichen Wechselrichter

    Udema, Stefan / Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover / TEWISS - Technik und Wissen GmbH | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2022


    PM erregte Synchronmaschine mit statorseitiger Hybriderregerwicklung

    May,H. / Canders,W.R. / Leskow,N. et al. | Kraftfahrwesen | 2009



    Elektrisch erregte Synchronmaschinen als Fahrantriebe

    Brune, André / Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover / TEWISS - Technik und Wissen GmbH | TIBKAT | 2018