Die vorliegende Erfindung betrifft eine Batterie (1), insbesondere für ein Kraftfahrzeug (31), welche zumindest eine in einem Zellenvolumen (2) angeordnete Batteriezelle (3) aufweist, welche mittels eines Kühlkörpers (4) gekühlt ist, wobei ein Strömungspfad (8) zum Kühlen des Kühlkörpers (4) durch ein Fluidvolumen (5) der Batterie (1) führt.Eine erhöhte Lebensdauer und/oder eine verbesserte Betriebssicherheit der Batterie (1) werden durch eine Dichtungsanordnung (9) erreicht, welche den Strömungspfad (8) außen umgibt und eine dem Strömungspfad (8) zugewandte innere Dichtung (10) und eine auf der vom Strömungspfad (8) abgewandten Seite der inneren Dichtung (10) angeordnete äußere Dichtung (11) aufweist, welche zwischen sich ein Reservoir (12) begrenzen.

    The invention relates to a battery (1), in particular for a motor vehicle (31), having at least one battery cell (3) which is arranged in a cell space (2) and which is cooled by means of a cooling body (4), a flow path (8) for cooling the cooling body (4) leading through a fluid space (5) of the battery (1). An increase in the service life and/or in the operational safety of the battery (1) is achieved by means of a sealing device (9) which surrounds the flow path (8) on the outside and which has an inner seal (10) facing the flow path (8) and an outer seal (11) arranged on the side of the inner seal (10) facing away from the flow path (8), the inner seal and the outer seal define a reservoir (12) therebetween.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batterie


    Beteiligte:
    GESKES PETER (Autor:in) / HOFFMANN DIERK (Autor:in) / VOTTELER GEORG (Autor:in) / WEINMANN JOHANNES (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    06.04.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batterie-Aufladesteuerungsverfahren und Batterie-Aufladesteuerungsvorrichtung

    YOON DONG PIL / YANG DONG HO / LEE SEUNG HO et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Batterie

    NICOLAI KARLHEINZ | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    BATTERIE UND VERWENDUNG EINER SOLCHEN BATTERIE

    KOPP BENJAMIN / SCHMITT MARKUS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batteriemodul für eine Batterie und Batterie

    RATH JAN / ZICKWERT JAN / REINHARDT JUERGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    BATTERIE

    KLOSE ANDRÉ-SVEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff