Die Erfindung betrifft ein Lenksystem (1) für ein Fahrzeug. Das Lenksystem (1) umfasst ein Lenksäulenmodul (2), das für eine unbewegliche Anordnung im Fahrzeug ausgelegt ist, eine im Lenksäulenmodul (2) drehbar gelagerte Lenkradwelle (3) mit einem an der Lenkradwelle (3) drehfest befestigten Lenkrad (4), in dem mindestens ein elektrischer Verbraucher integriert ist, und einen zur drahtlosen Energieversorgung des mindestens einen elektrischen Verbrauchers ausgebildeten Transformator (6). Der Transformator (6) umfasst eine im Lenksäulenmodul (2) fixierte Primärspule (7), eine drehfest mit der Lenkradwelle (3) verbundene Sekundärspule (8) sowie einen integrierten Eisenkern (9) aus einem weichmagnetischen Material, wobei der Eisenkern (9) zumindest teilweise von der Lenkradwelle (3) gebildet ist und/oder zumindest teilweise drehfest damit verbunden ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lenksystem für ein Fahrzeug mit einer optimierten drahtlosen Energieübertragung zum Lenkrad


    Beteiligte:
    FRICKE JULIAN (Autor:in) / LEIBEL WASSILI (Autor:in) / RÜGER TOBIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.11.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    LENKRAD UND LENKSYSTEM

    BRATINA BLAZ / HUBER SEBASTIAN / SPECHT JEAN-PIERRE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Lenkrad und Lenksystem

    SPECHT JEAN-PIERRE / HUBER SEBASTIAN / BRATINA BLAŽ | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Induktionsladevorrichtung zur drahtlosen Energieübertragung

    BÖTTIGHEIMER MIKE / HEINRICH JÖRG / LÄMMLE TIMO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Wieder hinter dem Lenkrad: Joystick Lenksystem

    Hauri,S. / Stemmler,CH | Kraftfahrwesen | 2006


    Vorrichtung zur drahtlosen Energieübertragung

    TATTKO BENJAMIN / ROTHENBERG SEBASTIAN / JANSOHN ANTONI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff