Vorrichtung und Verfahren, insbesondere computerimplementiertes Verfahren, umfassend Vorgeben (500) von Datenpunkten, die Paare voneinander zugeordnetem Eingang und Ausgang eines Gaußprozesses umfassen, Bestimmen (502) einer positiv semidefiniten Kernelmatrix aus Eingängen, die durch die Datenpunkte vorgegeben werden, Bestimmen (504, 506, 508) einer Inversen der Kernelmatrix abhängig von einer Schätzung für eine Inverse einer 1-Lipschitz Abbildung der Kernelmatrix, die abhängig von einem Schätzwert für einen dominanten Eigenwert der Kernelmatrix skaliert ist, Vorgeben (514) eines Eingangs für den Gaußprozess, Bestimmen einer Vorhersage (516) für einen Erwartungswert des Gaußprozesses abhängig von wenigstens einer Kovarianz aus der positiv semidefiniten Kernelmatrix und abhängig von der Inversen der Kernelmatrix und abhängig von Ausgängen aus den Datenpunkten und/oder einer Vorhersage (518) für eine Varianz des Gaußprozesses abhängig von wenigstens einer Kovarianz aus der positiv semidefiniten Kernelmatrix und abhängig von der Inversen der Kernelmatrix, Bestimmen (520) einer wahrscheinlichen Ausgangsgröße eines Sensors und/oder einer Ansteuergröße für eine Maschine abhängig von wenigstens einer der Vorhersagen.
Vorrichtung und insbesondere computerimplementiertes Verfahren für nicht-deterministische technische Systeme
01.09.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Vorrichtung und Verfahren, insbesondere computerimplementiertes Verfahren, zum Testen
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2020
|Vorrichtung und Software für ein computerimplementiertes Verfahren zum Optimieren einer Fahrtroute
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2022
|