Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Übermitteln einer Statusinformation von einem Fahrzeug (27) an einen anderen Verkehrsteilnehmer (28) im Fahrzeugumfeld wird eine Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation (26) aktiviert, wenn eine Eingabe eines Fahrzeuginsassen zur Aktivierung der Übermittlung erfasst (2) wird oder eine automatische Aktivierung durchgeführt (2) wird, falls eine Voraussetzung für eine automatische Übermittlung der Nachricht erfüllt ist. Eine Statusinformation (26) wird generiert (3). Eine Nachricht mit der generierten Statusinformation (26) wird von dem Fahrzeug (27) an andere Verkehrsteilnehmer (28) im Fahrzeugumfeld gesandt (4).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zum Übermitteln einer Statusinformation


    Beteiligte:
    KÖSTERMANN JANIS (Autor:in) / HOPPMANN HENDRIK (Autor:in) / VOLTMER JÖRG (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.08.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Verfahren zum Übermitteln einer Staumeldung und Fahrzeug

    KLAWITTER MATTHIAS / HOFFMANN FABIAN MERLIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Vorrichtung und Verfahren zum Übermitteln einer akustischen Meldung an einen Fahrzeugführer eines Fahrzeugs

    CHEESEMAN NEAL / CHEESEMAN BERNADETTE | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren und System zum gezielten Übermitteln einer Nachricht

    HERMANN DANIEL / BONDARENKO DENNIS / MÖLLERS CARSTEN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Übermitteln oder Empfangen einer V2X-Nachricht

    RAINER JULIA | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren und System zum Übermitteln von Fahrzeugdiagnosen

    BEDNAR CHAD / CHRISTEN ERIK J | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff