Vorliegende Erfindung betrifft ein Werkzeug (1) zum Verrücken von Möbeln und anderen schweren Gegenständen, umfassend einen länglichen Schaft (2), einen Fuß (3) an einem Ende des Schaftes (2) der über einen gebogenen Übergangsbereich (23) mit dem Schaft (2) verbunden ist, und einen Kopf (4) an einem gegenüberliegenden Ende des Schaftes (2), der über einen gebogenen Übergangsbereich (24) mit dem Schaft (2) verbunden ist, wobei jeder der gebogenen Übergangsbereiche (23, 24) beim Einsatz des Werkzeugs (1) als einen Hebelpunkt dienen kann, mit dem das Werkzeug (1) auf einen Untergrund aufsetzbar und um den es beim Anheben verschwenkbar ist, wobei sowohl der Fuß (3) als auch der Kopf (4) jeweils mit dem Schaft (2) einen von Null verschiedenen Winkel bilden und als Griff (5) verwendbar sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Werkzeug zum Verrücken von Möbeln


    Beteiligte:
    SCHÄFER DANIEL (Autor:in) / SCHÄFER MAIKE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    27.04.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last



    ANORDNUNG VON MÖBELN IN EINEM FAHRZEUG

    SCHIEFER BENNO / CUYLEN JENS / GRZONA ANDREAS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    ANORDNUNG VON MÖBELN IN EINEM FAHRZEUG

    SCHIEFER BENNO / CUYLEN JENS / GRZONA ANDREAS et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Entwürfe zu gothischen Möbeln

    Ungewitter, Georg Gottlob | TIBKAT | 1851


    Elektrische Anlagen in Mobeln

    British Library Online Contents | 2008


    Bildschirmaufzugsanlage für Flachbildschirme zur Anordnung in Möbeln oder Einbaumöbeln

    SCHROETER UWE | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff