Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kontrollieren einer Belegung mindestens eines Innenraums (4) eines Kraftfahrzeugs (2), bei dem von einem Endgerät (8), das in drahtloser kommunikativer Verbindung mit dem Kraftfahrzeug (2) steht, eine Suche nach einem bestimmten Objekt (14, 16, 18) in dem Kraftfahrzeug (2) ausgelöst wird, wobei der mindestens eine Innenraum (4) des Kraftfahrzeugs (2) von mindestens einem Sensor des Kraftfahrzeugs (2) erfasst und mindestens ein Bild des mindestens einen Innenraums (4) aufgenommen wird, wobei auf Grundlage des mindestens einen Bilds überprüft wird, ob das bestimmte Objekt (14, 16, 18) in dem mindestens einen Innenraum (4) des Kraftfahrzeugs (2) angeordnet ist oder nicht, wobei eine Information darüber, ob sich das bestimmte Objekt (14, 16, 18) in dem mindestens einen Innenraum (4) befindet oder nicht, mit dem Endgerät (8) angezeigt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Kontrollieren einer Belegung mindestens eines Innenraums eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    BURGER JOSEF (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2023-02-02


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Verfahren zum Kontrollieren mindestens einer Funktion eines Kraftfahrzeugs

    GROSS MANUEL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungsvorrichtung eines Innenraums eines Kraftfahrzeugs

    DE JONG DANIEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Klimatisierung eines Innenraums eines Kraftfahrzeugs

    ALBRECHT JAN-CHRISTOPH / VRIELINK NILS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES INNENRAUMS EINES KRAFTFAHRZEUGS

    GEMPEL MATTHIAS / POHL FLORIAN / WEINGÄRTNER THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff