Die Erfindung betrifft eine Batterieeinrichtung (1) mit einem Batteriegehäuse (2) mit einem Grundkörper (3), wobei der Grundkörper (3) an seinen beiden gegenüberliegenden Endbereichen (4) offen ausgebildet ist, wobei zwei Batteriegehäusedeckel (8) vorgesehen sind, welche jeweils an einen der beiden gegenüberliegenden Endbereichen (4) an den Grundkörper (3) verbindbar anordenbar sind, um das Batteriegehäuse (2) abzuschließen, wobei zumindest zwei Batteriekammern (5) in dem Batteriegehäuse (2) vorgesehen sind zur Anordnung von Batteriezellen, wobei der Grundkörper (3) zur Abtrennung der Batteriekammern (5) zumindest eine Trennwand (6) aufweist, welche sich im Wesentlichen von einem Endbereich (4) des Grundkörpers (3) zum anderen Endbereich (4) des Grundkörpers (3) entlang ihrer Längserstreckung erstreckt, wobei zumindest einer der Batteriegehäusedeckel (8) oder beiden Batteriegehäusedeckel (8) auf seiner jeweiligen zur Trennwand (6) gerichteten Seite eine offene Aufnahme (9) aufweist, in welche jeweilige Trennwand (6) eingeführt ist oder einführbar ist, wobei die Aufnahme (9) die Trennwand (6) im eingeführten Zustand in einer Richtung quer zu der Längserstreckung der Trennwand (6) übergreift.

    A battery unit with a battery housing with a base body having an open design at its two opposite end regions. Two battery housing covers are provided which can each be arranged so that they can be connected at one of the two opposite end regions to the base body in order to close the battery housing. At least two battery chambers are provided in the battery housing for the arrangement of battery cells. The base body has, for partitioning the battery chambers, at least one partition wall which extends from an end region of the base body to the other end region of the base body along its longitudinal extent. At least one of the battery housing covers or both battery housing covers has, on its respective side facing the partition wall, an open socket into which a respective partition wall can be inserted.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batterieeinrichtung und Kraftfahrzeug mit einer Batterieeinrichtung


    Beteiligte:
    KELLNER PHILIPP (Autor:in) / MOSTOFI SASCHA (Autor:in) / VOGEL IMMANUEL (Autor:in) / STARCZEWSKI ADRIAN (Autor:in) / HOGENMÜLLER JAN (Autor:in) / KRETZSCHMAR JAN (Autor:in) / SCHIEBEL DIETER (Autor:in) / VOLKMER CHRISTOPHER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    29.12.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batterieeinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einer Batterieeinrichtung

    RUECKER ROBIN / RHEINFELD ALEXANDER / FLAHAUT NICOLAS et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb einer Batterieeinrichtung

    KELLNER PHILIPP / VOLKMER CHRISTOPHER / HEEG OLIVER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung und Kraftfahrzeug

    EPPELE JOCHEN / HERNTIER MATTHIAS / GRUPP MARKUS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Robuste Batterieeinrichtung und Kraftfahrzeug

    FUCHS ANDREAS / TENFELDE FRANK | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein Kraftfahrzeug

    KLAMSER HERBERT / KOLNIK STEFAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff