Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner ein Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung. Das Verfahren umfasst das Bestimmen (1) eines hinsichtlich vorgegebener erster Zielkriterien optimalen, auf einem vorausliegenden Streckenabschnitt (30), automatisiert einzustellenden Soll-Geschwindigkeitsverlaufs (7) des Fahrzeugs und Soll-Ladezustandsverlaufs (8) der Hochvolt-Batterie (27) in Abhängigkeit von Streckendaten (5) für den vorausliegenden Streckenabschnitt (30). Das Verfahren umfasst ferner das Durchführen einer modellprädiktiven Geschwindigkeitsregelung (2) in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Geschwindigkeitsverlaufs (7), wobei ein hinsichtlich eines vorgegebenen zweiten Zielkriteriums optimaler Verlauf eines elektrischen Drehmoments und/oder einer elektrischen Antriebsleistung (9), vorzugsweise einer elektrischen Leistung des Inverters (22), einer elektrischen Antriebseinheit des Fahrzeugs bestimmt wird. Das Verfahren umfasst ferner das Durchführen einer modellprädiktiven Regelung (3) eines Ladezustands der Hochvolt-Batterie in Abhängigkeit des bestimmten Soll-Ladezustandsverlaufs (8) und des mittels der Geschwindigkeitsregelung (2) bestimmten Verlaufs des elektrischen Drehmoments und/oder der elektrischen Antriebsleistung (9), vorzugsweise der elektrischen Leistung des Inverters (22).

    The invention relates to a method and a device for determining an operating strategy of an electrically operated vehicle, preferably a fuel cell vehicle. The invention also relates to a vehicle comprising a device of this type. The method involves determining (1) an optimal (in terms of predefined first target criteria) automatically adjusting target speed curve (7) of the vehicle on an upcoming route section (30) and a target charge status curve (8) of the high-voltage battery (27) according to route data (5) for the upcoming route section (30). The method also involves carrying out a model-predictive speed control (2) according to the determined target speed curve (7), wherein an optimal (in terms of a predefined second target criterion) curve of an electrical torque and/or an electrical drive power (9), preferably an electrical power of the inverter (22), of an electrical drive unit of the vehicle is determined. The method further involves carrying out a model-predictive control (3) of a charge status of the high-voltage battery according to the determined target charge status curve (8) and the curve of the torque and/or the electrical drive power, preferably the electrical power of the inverter, determined by the speed control (2).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, vorzugsweise eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs


    Beteiligte:
    BREUER FELIX (Autor:in) / PHILIPP PETER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2022-12-22


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF





    Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs

    SENGEBUSCH FALCO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM LADEN EINES ELEKTRISCH ANGETRIEBENEN FAHRZEUGS

    SCHAFFERHANS STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM AUFLADEN EINES ELEKTRISCH ANGETRIEBENEN FAHRZEUGS

    SCHÖNHERR STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff