Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schloss, umfassend einen Schlosskörper mit einem Verriegelungsmechanismus und einen beschichteten Schließbügel, der relativ zum Schlosskörper zwischen einer Geschlossenstellung und einer Offenstellung beweglich ist, wobei der Schließbügel mittels des Verriegelungsmechanismus in der Geschlossenstellung an dem Schlosskörper verriegelbar ist. Zumindest ein Abschnitt des Schließbügels ist mit einer Beschichtung auf Basis eines thermoplastischen Polyurethans beschichtet, wobei das thermoplastische Polyurethan eine Shore A Härte im Bereich von 50 bis 93 aufweist. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung die Verwendung eines solchen Schlosses zur Sicherung eines Zweirads, insbesondere eines Fahrrads, gegen Diebstahl.

    The present invention relates to a lock (10, 110), comprising: a lock body (12, 112) with a locking mechanism; and a coated shackle (14, 114) which can be moved relative to the lock body (12, 112) between a closed position and an open position, wherein the shackle (14, 114) can be locked on the lock body (12, 112) in the closed position by means of the locking mechanism. At least one portion of the shackle (14, 114) is coated with a coating (20, 120) based on a thermoplastic polyurethane, wherein the thermoplastic polyurethane has a Shore A Hardness in the range of 50 to 93. The present invention also relates to the use of such a lock for securing a two-wheeled vehicle, in particular a bicycle, against theft.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schloss mit beschichtetem Schließbügel


    Erscheinungsdatum :

    03.11.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62H CYCLE STANDS , Fahrrad- oder Motorradständer / E05B LOCKS , Schlösser



    Korrosion von beschichtetem Aluminium

    Heinrich,M. / Gaszner,K. / Schuler,T. et al. | Kraftfahrwesen | 1995



    Korrosion von beschichtetem Stahl

    Maass,W.B. | Kraftfahrwesen | 1986



    Wankstabilisator eines Fahrzeugs mit beschichtetem Kopplungsflansch

    KLINGER MARKUS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff