Die Erfindung betrifft ein Verfahren (100) zum Steuern eines Stellgliedes (201) einer Vorrichtung mit einer Recheneinheit (203), umfassend:- Erkennen (101) eines Objekts (O1, O2, O3) und Ermitteln von Eigenschaften (E1', E2', E3') des Objekts (O1, O2, O3) durch eine zweite Recheneinheit (205) basierend auf Sensorsignalen wenigstens einer Sensoreinheit (207);- Vergleichen (103) wenigstens einer Eigenschaft (P1', P2', P3') der durch die zweite Recheneinheit (205) ermittelten Eigenschaften (E1', E2', E3') des Objekts (O1, O2, O3) mit einer entsprechenden Referenz (P) durch die Recheneinheit (203); und- Steuern (105) des Stellgliedes (201) unter Berücksichtigung der durch die zweite Recheneinheit (205) ermittelten Eigenschaften (E1', E2', E3') des Objekts (O1, O2, O3) durch die Recheneinheit (203), wenn die wenigstens eine Eigenschaft (P1', P2', P3') der durch die zweite Recheneinheit (205) ermittelten Eigenschaften (E1', E2', E3') eine vorgegebene Ähnlichkeit zu der Referenz (P) aufweist.
Verfahren zum Steuern eines Stellgliedes einer Vorrichtung mit einer Recheneinheit
23.06.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Verfahren zum Erkennen eines Fehlers einer Recheneinheit in einer technischen Vorrichtung
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren zum Steuern eines Fahrzeugs, Computerprogramm, Recheneinheit, Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zur Simulation einer ersten Recheneinheit in einer zweiten Recheneinheit
Europäisches Patentamt | 2023
|