Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Ladevorrichtung (1) mit mehreren Ladeabgängen (2-1, 2-2) und einer Mehrzahl von Leistungskonvertern (5-1-1, 5-1-2, ..., 5-1-m; 5-2-1, 5-2-2, ..., 5-2-n) und eine Ladevorrichtung (1), welche zur Ausführung des Verfahrens ausgebildet ist.Die Leistungskonverter (5-1-1, 5-1-2, ..., 5-1-m; 5-2-1, 5-2-2, ..., 5-2-n) sind mit wenigstens einem der Ladeabgänge (2-1, 2-2) verbunden oder verbindbar. Ferner ist wenigstens eine mit jedem Ladeabgang (2-1, 2-2) verbundene oder verbindbare Spannungsmesseinheit (4-1, 4-2) vorgesehen. Das erfindungsgemäße Verfahren weist wenigstens die folgenden Schritte auf:nach jedem Kaltstart der Ladevorrichtung (1), Erstellen eines Zuordnungsdatensatzes, der für jeden der Leistungskonverter (5-1-1, 5-1-2, ..., 5-1-m; 5-2-1, 5-2-2, ..., 5-2-n) eine den jeweiligen Leistungskonverter (5-1-1, 5-1-2, ..., 5-1-m; 5-2-1, 5-2-2, ..., 5-2-n) eindeutig kennzeichnende Leistungskonverterkennung und eine Information darüber, welchem der mehreren Ladeabgänge (2-1, 2-2) der jeweilige Leistungskonverter (5-1-1, 5-1-2, ..., 5-1-m; 5-2-1, 5-2-2, ..., 5-2-n) zugeordnet ist, enthält; undBetreiben der Ladevorrichtung (1) für das Aufladen von Elektrofahrzeugen (3) gemäß dem Zuordnungsdatensatz.
Betriebsverfahren für eine Ladevorrichtung und Ladevorrichtung
12.05.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2025
|