Die Erfindung betrifft eine Brennstoffzellenvorrichtung mit einem Brennstoffzellenstapel (2), an den eine Kathodenabgasleitung (12) angeschlossen ist, die zu einem eine Luftseite von einer Kühlmittelseite trennenden Kühler (4) geführt ist, wobei luftseitig des Kühlers (4) mindestens eine, zumindest zeitweise strömungsmechanisch mit der Kathodenabgasleitung (12) verbundene Düse (13) zum Bestreichen der Luftseite des Kühlers (4) mit Flüssigkeit aus dem Kathodenabgas des Brennstoffzellenstapels (2) vorhanden ist. Die Düse (13) erstreckt sich ausgehend von einer Abluftseite (5) des Kühlers (4) und ist mit einem axial zwischen einer Ruhekonfiguration und einer Sprühkonfiguration verstellbaren Düsenkopf (15) gebildet, wobei am verstellbaren Düsenkopf (15) eine Mündung (7) vorhanden und derart ausgerichtet ist, dass zumindest ein Teil der aus der Mündung (7) tretenden Flüssigkeit aus dem Kathodenabgas in der Sprühkonfiguration auf eine Zuluftseite (9) des Kühlers (4) auftrifft. Die Erfindung betrifft außerdem ein Brennstoffzellenfahrzeug.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brennstoffzellenvorrichtung mit zusätzlicher Verdampfungskühlfunktion und Brennstoffzellenfahrzeug mit einer solchen Brennstoffzellenvorrichtung


    Beteiligte:
    PICKL RICHARD (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.11.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY






    Gasdruckspeicher, Brennstoffzellenvorrichtung sowie Brennstoffzellenfahrzeug

    STAECK RUNE / BUCHENBERGER MARTIN / SCHLITZBERGER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff