Hybrid-Antriebsvorrichtung (101, 102, 103,104) mit einem Verbrennungsmotor (2),einer elektrischen Maschine (3) und einem Getriebe, wobeidas Getriebe eine Eingangswelle (5) und wenigstens eine erste und eine zweite Vorgelegewelle (V1, V2) aufweist, wobeider Verbrennungsmotor (2) über eine Trennkupplung (4) mit der Eingangswelle (5) direkt koppelbar ist, wobeisieben schaltbare Radpaarung (RP1, RP2, RP3, RP4, RP5, RP6, RP7) mit jeweils einem koaxial zu der Eingangswelle (5) angeordneten Zahnrad (Z1, Z3, Z5, Z8, Z10, Z12) vorgesehen sind, wobeidie erste Radpaarung (RP1) ein als Losrad ausgebildetes und koaxial zu der Eingangswelle (5) angeordnetes erstes Zahnrad (Z1) und ein als Losrad ausgebildetes und koaxial zu der ersten Vorgelegewelle (V1) angeordnetes zweites Zahnrad (Z2) aufweist, wobeidie elektrische Maschine (3) derart an die erste Radpaarung (RP1) angebunden ist, dass Drehmomente, ausgehend von der elektrischen Maschine (3) über die erste Radpaarung (RP1) in das Getriebe eingeleitet werden können, wobei in einer axialen Richtung (a) gesehen die erste schaltbare Radpaarung (RP1), eine erste Schaltelementebene (SE1), die zweite schaltbare Radpaarung (RP2), die dritte schaltbare Radpaarung (RP3), die fünfte schaltbare Radpaarung (RP5), eine zweite Schaltelementebene (SE2), die sechste schaltbare Radpaarung (RP6), die siebte schaltbare Radpaarung (RP7) in der genannten Reihenfolge nacheinander angeordnet sind, wobei die dritte und die vierte schaltbare Radpaarung (RP3, RP4) in der selben axialen Radebene (RE3) angeordnet sind,dadurch gekennzeichnet, dassdie erste Radpaarung (RP1) in axialer Richtung (a) und von der Trennkupplung (4) aus gesehen in einer letzten Radebene (RE1) angeordnet ist, wobei die elektrische Maschine (3) axial überlappend zu der Trennkupplung (4) angeordnet ist.

    A hybrid drive unit includes a transmission having an input shaft and first and second countershafts. An internal combustion engine is directly couplable to the input shaft via a clutch. There are seven shiftable gear pairings, each including a gearwheel arranged coaxially to the input shaft. The first gear pairing has a first gearwheel formed as an idler gear and arranged coaxially to the input shaft, and a second gearwheel formed as an idler gear and arranged coaxially to the first countershaft. The electric machine is connected to the first gear pairing such that torques are transmittable from the electric machine to the transmission via the first gear pairing. Viewed in an axial direction, the first shiftable gear pairing, a first shifting element plane, the second shiftable gear pairing, the third shiftable gear pairing, the fifth shiftable gear pairing, a second shifting element plane, the sixth shiftable gear pairing, and the seventh shiftable gear pairing are arranged one behind the other in that order. The third and the fourth shiftable gear pairings are arranged on the same axial gear plane.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hybrid-Antriebsvorrichtung


    Beteiligte:
    HAHN PETER (Autor:in) / GITT CARSTEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2024-01-25


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F16H Getriebe , GEARING



    Hybrid-Antriebsvorrichtung

    GITT CARSTEN / HAERTER TOBIAS / HAHN PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    HYBRID-ANTRIEBSVORRICHTUNG

    HAHN PETER / GITT CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    HYBRID-ANTRIEBSVORRICHTUNG

    HAHN PETER / GITT CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Hybrid-Antriebsvorrichtung

    GITT CARSTEN / HAERTER TOBIAS / HAHN PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Hybrid-Antriebsvorrichtung

    HAHN PETER / GITT CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff