Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Minimierung von Störeinflüssen bei komplex modulierten aktiven Sensoren für eine Umgebungserfassung von Fahrzeugen. Erfindungsgemäß werden mittels einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation oder einer Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation in einem definierten Umgebungsbereich von Fahrzeugen, welche jeweils zumindest einen aktiven Sensor umfassen, Codes und/oder Schlüssel zwischen den Fahrzeugen ausgehandelt. Mittels der Codes und/oder Schlüssel werden Signale der aktiven Sensoren codiert und/oder verschlüsselt, wobei für eine Positionsbestimmung anderer Fahrzeuge Codes und/oder Schlüssel der anderen Fahrzeuge empfangen werden und die Signale mit einem eigenen Code und/oder Schlüssel vollumfänglich prozessiert werden und mit den bekannten Codes und/oder Schlüsseln der jeweils anderen Fahrzeuge eine Richtung der Signale bestimmt wird.
Verfahren zur Minimierung von Störeinflüssen bei komplex modulierten aktiven Sensoren
03.09.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Drehzahlerfassung mit aktiven Sensoren
Kraftfahrwesen | 1999
|VERFAHREN UND ANORDNUNGEN ZUM ERLEICHTERN DES AKTIVEN SCHUTZES VON PERIPHEREN SENSOREN
Europäisches Patentamt | 2020
|