Eine Bedienvorrichtung (110) für ein Fahrzeug umfasst ein erstes Bedienelement (220) zum nutzerseitigen Auswählen einer von mehreren Hauptfunktionen des Fahrzeugs, wobei das erste Bedienelement (220) um eine Drehachse (212) drehbar gelagert ist, wobei das erste Bedienelement (220) zumindest eine vordefinierte stabile Drehposition aufweist. Die Bedienvorrichtung (110) umfasst auch ein zweites Bedienelement (230) zum nutzerseitigen Einstellen von Unterfunktionen der mittels des ersten Bedienelements (220) ausgewählten Hauptfunktion, wobei das zweite Bedienelement (230) um die Drehachse (212) drehbar gelagert ist. Auch umfasst die Bedienvorrichtung (110) eine ein magnetorheologisches Medium (242) umfassende Aktoreinrichtung (240), die mit dem zweiten Bedienelement (230) gekoppelt und ausgebildet ist, um eine von einer Viskosität des magnetorheologischen Mediums (242) abhängige Feststellkraft auf das zweite Bedienelement (230) auszuüben. Die Aktoreinrichtung (240) ist ausgebildet, um die Viskosität des magnetorheologischen Mediums (242) abhängig von der mittels des ersten Bedienelements (220) ausgewählten Hauptfunktion und abhängig von einer Drehposition des zweiten Bedienelements (230) einzustellen.

    An operating device includes a first operating element with which a user can select one or numerous main functions of a vehicle and that can rotate about an axis of rotation and has at least one predefined fixed rotational position. A second operating element with which a user can adjust subfunctions of the main function can rotate about the axis of rotation and also comprises an actuator unit that comprises a magnetorheological medium configured to exert a retaining force on the second operating element based on a viscosity of the magnetorheological medium. The actuator unit is configured to set the viscosity on the basis of the main function selected with the first operating element, and on the basis of a rotational position of the second operating element.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedienvorrichtung, Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs


    Beteiligte:
    FRIBUS VITALI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    17.06.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01F MAGNETS , Magnete / G05G CONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY , Steuer- oder Regelvorrichtungen oder Steuer- oder Regelsysteme gekennzeichnet ausschließlich durch mechanische Einzelheiten / G06F ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING , Elektrische digitale Datenverarbeitung



    Bedienvorrichtung, Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs

    PETRZIK LENARD / HESSEL ALEX / RAKE LUDGER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Bedienvorrichtung, Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs

    FRIBUS VITALI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BEDIENVORRICHTUNG, FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES FAHRZEUGS

    PETRZIK LENARD / HESSEL ALEX / RAKE LUDGER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    BEDIENVORRICHTUNG, FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES FAHRZEUGS

    FRIBUS VITALI / RAKE LUDGER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    BEDIENVORRICHTUNG, FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES FAHRZEUGS

    FRIBUS VITALI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff