Die vorliegende Erfindung betrifft ein Batteriegehäuse (13) für eine Fahrzeugbatterie, aufweisend einen Gehäusedeckel (10) und eine Gehäusewanne (19). Der Gehäusedeckel (10) und die Gehäusewanne (19) sind unter Verwendung einer Dichtung (30) flüssigkeitsdicht miteinander verbunden, wobei der Gehäusedeckel (10) über eine Erstreckung in Längsrichtung (11) und in Querrichtung (12) verfüg. Außerdem verfügt der Gehäusedeckel (10) über Versteifungsrippen (20). Erfindungsgemäß sind die Versteifungsrippen (20) aus drei unterschiedliche Rippenarten gebildet sind, wobei die drei Rippenarten durch Längsrippen (21), Querrippen (22) und Diagonalrippen (23) gebildet sind. Am Gehäusedeckel (10) ist wenigstens ein Knotenpunkt (24) vorhanden, in welchem sich drei Versteifungsrippen (20) schneiden, welche durch zumindest zwei unterschiedliche Rippenarten (21, 22, 23) gebildet sind.

    A battery housing for a vehicle battery includes a housing cover and a housing tray. The housing cover and the housing tray while using a seal are connected to one another in a fluid-tight manner, wherein the housing cover has an extent in the longitudinal direction and in the transverse direction. The housing cover moreover includes reinforcement ribs. The reinforcement ribs are formed from three dissimilar rib types, wherein the three rib types are formed by longitudinal ribs, transverse ribs, and diagonal ribs. At least one nodal point is arranged on the housing cover, three reinforcement ribs which are formed by at least two dissimilar rib types intersecting one another in said nodal point.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batteriegehäuse für ein Batteriesystem zum Antreiben eines Fahrzeugs


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    05.11.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batteriegehäuse, insbesondere für ein Batteriesystem zum Antreiben eines Fahrzeugs

    WEINMANN JOHANNES / KAISER TILMAN / NOWAK PETER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    BATTERIEGEHÄUSE UND BATTERIESYSTEM

    HEINRICH JÖRG / LÄMMLE CHRISTOPHER / REISINGER DIETER et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batteriegehäuse und Batteriesystem

    HEINRICH JÖRG / LÄMMLE CHRISTOPHER / REISINGER DIETER et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batteriegehäuse, Batterieelement sowie Batteriesystem

    GARTH CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    GETRIEBE ZUM ANTREIBEN EINES FAHRZEUGS

    VASSIEUX LOIC / LHEUREUX DOMINIQUE | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff