Ein Lenkgetriebe umfasst ein Gehäuse 1 und eine oder mehrere innerhalb des Gehäuses drehbar gelagerte, verzahnte Welle(n) 3, wobei (jeweils) eine Drehlagerung 6 der Welle(n) 3 die dazugehörige Welle 3 insgesamt axial relativ zu dem Gehäuse 1 fixiert. Dabei ist für eine axiale Lagesicherung der Drehlagerung 6 an dem Gehäuse 1 vorgesehen, dass ein äußerer Haltering 23 an dem Gehäuse 1 fixiert gehalten ist und ein innerer Haltering 24 mittels einer Presspassung in dem äußeren Haltering 23 fixiert gehalten ist, wobei der innere Haltering 23 einen axialen Anschlag für die Drehlagerung 6 ausbildet. Diese Ausgestaltung eines Lenkgetriebes ermöglicht eine vergleichsweise einfache und kostengünstige Herstellung des Lenkgetriebes.
Lenkgetriebe
20.08.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch