Karosserieteilstruktur (1) für ein wenigstens teilweise batteriebetriebenes Kraftfahrzeug (100), umfassend wenigstens einen Schweller (2) und wenigstens einen mit einem Schwellerende (12) verbundenen Querträger (3),dadurch gekennzeichnet,dass zwischen dem Schwellerende (12) und einer sich in Fahrzeughochrichtung erstreckenden und dem Schwellerende (12) zugewandten Querträgerwandung (13) wenigstens ein Knotenbauteil (4) angeordnet ist, welches wenigstens eine mit der Querträgerwandung (13) korrespondierende und verbundene Anlagefläche (5) und wenigstens einen formschlüssig in und/oder um das Schwellerende (12) eingeschuhten bzw. aufgeschuhten Koppelabschnitt (6) aufweistund dass der Schweller (2) wenigstens eine wenigstens einen Schwellerinnenraum (22) nach außen begrenzende Außenwandungsstruktur (32) und wenigstens eine im Schwellerinnenraum (22) angeordnete Verstärkungswandung (42) aufweist und dass die Verstärkungswandung (42) am Schwellerende (12) zurückspringend zu der Außenwandungsstruktur (32) ausgebildet ist und dass sich der Koppelabschnitt (6) derart in den Schwellerinnenraum (22) erstreckt, dass der Koppelabschnitt (6) von der Außenwandungsstruktur (32) umgeben ist und formschlüssig an der Verstärkungswandung (42) anliegt.
Karosserieteilstruktur für ein wenigstens teilweise batteriebetriebenes Kraftfahrzeug
02.09.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Kühlluftanordnung für ein batteriebetriebenes Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|Kühlluftanordnung für ein batteriebetriebenes Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2021
|Karosseriestruktur für ein, insbesondere batteriebetriebenes, Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|