Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erstellung einer digitalen Karte (2), wobei mittels mehrerer Fahrzeuge (3.1 bis 3.n) Verkehrsampeln und deren Lichtzeicheninformationen in einer jeweiligen Fahrzeugumgebung erfasst werden und gemeinsam mit einer jeweiligen geografischen Position des entsprechenden Fahrzeugs (3.1 bis 3.n) als Ampelinformationen (I) an eine fahrzeugexterne zentrale Recheneinheit (4) übermittelt werden. Erfindungsgemäß werden in der zentralen Recheneinheit (4) automatisch anhand einer Mehrzahl von Ampelinformationen (I) Positionen der Verkehrsampeln und ein zeitlicher Verlauf sowie ein zeitliches Auftreten zugehöriger Ampelphasen gelernt und in der digitalen Karte (2) gespeichert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Erstellung einer digitalen Karte


    Beteiligte:
    WITT SIMON (Autor:in) / MAYER PHILIPP (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    01.04.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Verfahren zur Erstellung einer digitalen Karte eines Parkraums

    HAUEIS MARTIN / KELLER CHRISTOPH / SCHUSTER FRANK et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Aktualisierung einer digitalen Karte

    BURGSTAHLER DANIEL / RÜCKELT TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR ERSTELLUNG EINES DIGITALEN GLEISPLANS EINER GLEISANLAGE

    HERNETH CHRISTIAN / NOVAK MARTIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR ERSTELLUNG EINES DIGITALEN GLEISPLANS EINER GLEISANLAGE

    HERNETH CHRISTIAN / NOVAK MARTIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Erzeugen einer digitalen Karte

    LANGHANS ROLAND / ROHDE JAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff