Eingabegerät (10), aufweisend:einen Träger (15);eine Funktionsleuchte (1), welche aufweist:einen Schichtaufbau (4), der eine dem Bediener (B) zugewandte, obere Bedienoberfläche (8) und auf seiner dem Bediener abgewandten Seite eine untere Rückfläche (9) definiert;wenigstens eine Lichtquelle (13), die bezüglich des Schichtaufbaus (4) auf der Seite der Rückfläche (9) angeordnet ist, um den Schichtaufbau (4) mit sichtbarem Licht zu hinterleuchten;wobei der Schichtaufbau (4) einen ein- oder mehrlagigen, transparenten bis transluzenten, oberen Teilschichtaufbau (2) aufweist, dessen äußere obere Lage (2a) die Bedienoberfläche (8) mit einer haptisch und/oder visuell wahrnehmbaren, dreidimensionalen Dekorstruktur (H) bereitstellt, und der Schichtaufbau (4) einen ein- oder mehrlagigen, im Vergleich zum oberen Teilschichtaufbau (2) weniger transluzenten bis opaken, unteren Teilschichtaufbau (3) aufweist, der partiell durchbrochen oder partiell transluzent ausgedünnt ist, um wenigstens eine unterhalb der Bedienoberfläche (8) liegende Leuchtfläche (5) mittels sichtbarem Licht jeweils einer der Lichtquellen (13) auszubilden, welche durch den oberen Teilschichtaufbau (2) hindurch für den Bediener (B) sichtbar ist; und der obere Teilschichtaufbau (2) und der untere Teilschichtaufbau (3) eine gemeinsame Grenzfläche (16) ausbilden, die für den Betrachter (B) durch den oberen Teilschichtaufbau (2) hindurch optisch sichtbar ist;wobei an dem Träger (15) die Lichtquelle (13) festgelegt ist und der Träger (15) an den Schichtaufbau (4) angrenzende und den Schichtaufbau (4) abstützende Stege (11) oder Säulen ausbildet und abseits der Stege (11) oder Säulen ein oder mehrere Zwischenräume zwischen dem Träger (15) und dem Schichtaufbau (4) verbleiben, die mit einem Elastomer (6), wie einem elastomeren Schaumstoff, ausgefüllt sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein eine Funktionsleuchte beinhaltendes Eingabegerät mit einem Schichtaufbau, der eine Bedienoberfläche mit einer haptisch wahrnehmbaren dreidimensionalen Struktur bereitstellt


    Beteiligte:
    JACKISCH JULIAN (Autor:in) / DEMAR MARIO (Autor:in) / RÜCKERT BENEDIKT (Autor:in) / LOCHNER PETER (Autor:in) / DÜNNINGER JOHANNES (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.04.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F21V FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF , Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / B32B LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM , Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse / H01H Elektrische Schalter , ELECTRIC SWITCHES / H03K PULSE TECHNIQUE , Impulstechnik



    Pedal mit einem Aktor zum Erzeugen eines haptisch wahrnehmbaren Signals

    BERTL DOMINIK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    PEDAL MIT EINEM AKTOR ZUM ERZEUGEN EINES HAPTISCH WAHRNEHMBAREN SIGNALS

    BERTL DOMINIK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    BEDIENELEMENT MIT EINER BEDIENOBERFLÄCHE UND EINEM VIBRATIONSAKTUATOR ZUR ERZEUGUNG EINER LOKAL FESTGELEGTEN VIBRATION AUF DER BEDIENOBERFLÄCHE

    HAUSMANN ALEXANDER / GAISER SIEGBERT / SCHWARZKOPF ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Eingabegerät

    BUTZ NICOLE / CARVALHO NELSON / ZANELLATI DAVIDE | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BEDIENELEMENT MIT EINER BEDIENOBERFLÄCHE UND EINEM VIBRATIONSAKTUATOR ZUR ERZEUGUNG EINER LOKAL FESTGELEGTEN VIBRATION AUF DER BEDIENOBERFLÄCHE

    HAUSMANN ALEXANDER / GAISER SIEGBERT / SCHWARZKOPF ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff