Eine Bedienvorrichtung umfasst ein Halteelement, ein Bedienelement, das einen Arm umfasst, dessen Basisende von dem Haltelement drehbar gehalten wird und dessen Spitze mit einem Wirkelement versehen ist, und eine Rückstellfeder, die zwischen dem Halteelement und dem Bedienelement bereitgestellt ist, wobei die Rückstellfeder in einer kompakten Weise aufgenommen ist, ohne einer Zunahme der Anzahl von Komponenten Tür und Tor zu öffnen.Eine Rückstellfeder 48 ist zwischen einer ersten Federhalterung 55und einer zweiten Federhalterung 56 bereitgestellt. Ein Halteelement 46 ist mit einer ersten Seitenwand 57 versehen, die in der seitlichen Richtung entgegengesetzt zu der Rückstellfeder 48 ist. Ein Arm 47a ist mit einer zweiten Seitenwand 58 versehen, die zu der ersten Seitenwand 57 entgegengesetzt ist und die Rückstellfeder 48 in Verbindung mit der ersten Federhalterung 55, der zweiten Federhalterung 56 und der ersten Seitenwand 57 umgibt.
An operation apparatus includes a supporting element, an operation element including an arm whose basal end is rotatably supported by the supporting element and whose tip is provided with an acting element, and a return spring provided between the supporting element and the operation element, in which the return spring is housed in a compact manner without inviting an increase in the number of components. A return spring is provided between a first spring holder and a second spring holder. A supporting element is provided with a first side wall opposing the return spring in the lateral direction. An arm is provided with a second side wall opposing the first side wall and surrounding the return spring in conjunction with the first spring holder, the second spring holder, and the first side wall.
Bedienvorrichtung
02.10.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62L BRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES , Bremsen, besonders für Fahrräder oder Motorräder ausgebildet |
Bedienvorrichtung und Kraftfahrzeug mit Bedienvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2022
|