Eine Fahrzeugsteuerung (30) wird bei einem Fahrzeug (10), das einen Motor (11), ein Getriebe (15), eine Kupplung (12), die eine Kurbelwelle (11a) des Motors und einer Eingangswelle (15a) des Getriebes miteinander verbindet und voneinander trennt, ein Fahrzeugrad (17), das mit einer Antriebswelle (16) des Getriebes verbunden ist, und einen elektrischen Motor (13), der zum Übertragen von Drehmoment an die Kurbelwelle angeordnet ist, aufweist, verwendet. Die Fahrzeugsteuerung steuert das Ansteuern des elektrischen Motors derart, dass eine Umdrehungsgeschwindigkeit des Motors reduziert wird, wenn sich ein Betriebszustand des Motors von Betrieb auf Stoppen ändert. Die Fahrzeugsteuerung steuert die Umdrehung der Kurbelwelle derart, dass eine Übereinstimmung zwischen einem Kurbelwellenwinkel (θ1) und einem Oberen-Totpunkt-Winkel des Motors in einem Vibrationsverstärkungsbereich, der eine Amplitude einer Vibration, die erzeugt wird, wenn sich der Betriebszustand des Motors auf Stoppen ändert, verstärkt, verhindert wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugsteuerung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    01.08.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    FAHRZEUGSTEUERUNG

    MIZUTANI KOUICHI / ENDO HIDEAKI / KIDOKORO NAOYA et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Fahrzeugsteuerung

    OGURI TAKEMI / ENDO HIDEAKI / KIDOKORO NAOYA et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Fahrzeugsteuerung

    MORISAKI KEISUKE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Fahrzeugsteuerung

    KINOSHITA TAKAHIRO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGSTEUERUNG

    STENKAMP MATTHIAS / MAGNOR DIRK / KESSELS UWE | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff