Es wird ein Bedienfeld eines Kraftfahrzeugs offenbart, das ein Betätigungsfeld mit einer Bedienschicht, eine mit der Bedienschicht verbundenen leitende Platte und einen induktiven Sensor umfasst. Der induktive Sensor ist zu der leitenden Platte derart beabstandet angeordnet ist, dass durch eine Betätigung des Betätigungsfelds bewirkten Durchbiegung der leitenden Platte sich die Induktivität des induktiven Sensors verändert. Erfindungsgemäß ist zwischen der Bedienschicht und der leitenden Platte ein kapazitiver Sensor angeordnet, wobei ein Steuergerät nur mit Empfang von Signalen des induktiven und kapazitiven Sensors eine dem Betätigungsfeld zugeordnete Fahrzeugfunktion aktiviert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedienfeld eines Kraftfahrzeugs und zugehöriges Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    OTTE MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    04.03.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H03K PULSE TECHNIQUE , Impulstechnik



    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs und zugehöriges Kraftfahrzeug

    MÜLLER CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM POSITIONIEREN EINES KRAFTFAHRZEUGS UND ZUGEHÖRIGES KRAFTFAHRZEUG

    SCHULLER FLORIAN / ELIAS BJÖRN / HEINEMANN PATRICK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs und zugehöriges Kraftfahrzeug

    ZOTH DANIEL / HEINRICH INGO / HORN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs und zugehöriges Kraftfahrzeug

    BARKE ALEXANDER / NIEMEIER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES KRAFTFAHRZEUGS UND ZUGEHÖRIGES KRAFTFAHRZEUG

    BARKE ALEXANDER / NIEMEIER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff