Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug das rein mit Muskelkraftkraft betrieben wird, ohne Zuhilfenahme eines Energiespeichers. Es handelt sich um ein Fahrrad, welches grundsätzlich mit einem Kettenantrieb angetrieben wird. Zusätzlich ist an dem Zweirad ein Generator angebracht, welcher bei Notwendigkeit (in extremen Fahrsituationen) zugeschalten werden kann. Mit diesem Generator wird Strom erzeugt der über Kabel zu einem Motor, der das Vorderrad antreibt, geleitet wird. Für den Betrieb dieses Vorderradmotors wird ausdrücklich auf einen Energiespeicher verzichtet. Es wird rein die Energie eingesetzt, die am Generator zeitgleich erzeugt wird. Durch eine elektrische Steuereinheit werden Generator und Motor gesteuert. Mit einer Bedieneinheit am Lenker kann die Antriebsleistung am Vorderrad ein- und ausgeschalten werden und stufenlos reguliert werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rein durch Muskelkraft betriebenes Fahrzeug


    Beteiligte:
    EGGER GEORG (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    06.08.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    STEUERVORRICHTUNG FÜR EIN MIT MUSKELKRAFT BETRIEBENES FAHRZEUG UND MIT MUSKELKRAFT BETRIEBENES FAHRZEUG

    TSUCHIZAWA YASUHIRO / KATSUKI TAKUYA / MATSUDA HIROSHI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    KETTENRAD FÜR EIN MIT MUSKELKRAFT BETRIEBENES FAHRZEUG

    WATANABE TATSUYA / AKANISHI KENICHI / HIROSE YUUKI et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Kopplungselement für ein mit Muskelkraft betriebenes Fahrzeug

    MISHIMA EIJI / SAKAI TAKUMA / HIDAKA YUICHIRO et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Steuervorrichtung für ein mit Muskelkraft betriebenes Fahrzeug

    SHAHANA SATOSHI / TAKAYAMA HITOSHI / HOMMOTO YASUHO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff