Die Erfindung betrifft eine elektromotorisch angetriebene Starrachse (100; 100.1) für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge. Die Starrachse (100; 100.1) umfasst einen länglichen Achskörper (110), zwei Radträger (120, 120') und wenigstens eine Anbindungsstelle (160) zum Befestigen des Achskörpers (110) an einem Fahrzeugrahmen (400), wobei an gegenüberliegenden längsseitigen Enden (111, 111') des Achskörpers (110) jeweils einer der Radträger (120, 120') vorgesehen ist, welche gegenüber dem Achskörper (110) jeweils um eine Radachse (121, 121') drehbeweglich sind. Die Starrachse (100; 100.1) umfasst ferner zwei radnahe Elektromotoren (130, 130'). Darüber hinaus umfasst die Starrachse (100; 110.1) zwei Untersetzungsgetriebe (140, 140'; 140.1, 140.1'), von denen jeweils eines zwischen einem der Elektromotoren (130, 130') und dem triebmäßig zugeordneten Radträger (120, 120') zwischengeschaltet ist. Es ist vorgesehen, dass die Untersetzungsgetriebe (140, 140'; 140.1, 140.1') jeweils dem Achskörper (110) zugeordnet sind und die Ausgangswelle (2; 2') des jeweiligen Untersetzungsgetriebes (140; 140'; 140.1; 140.1') mit dem triebmäßig zugeordneten Radträger (120; 120') drehfest verbunden ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromotorisch angetriebene Starrachse für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge, und Verfahren zu deren Betrieb, Computerprogrammprodukt, Steuerungs- und/oder Regelungsvorrichtung und Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    AUER THOMAS (Autor:in) / PAULIK SEBASTIAN (Autor:in) / SCHWEIZER JOHANNES (Autor:in) / WENDL HARALD (Autor:in) / OBERMAIER GERHARD (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.06.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES