Die Erfindung betrifft eine Hochvoltbatterie (1) für ein Kraftfahrzeug aufweisend eine Vielzahl von Batteriezellen (4) und ein Batteriegehäuse (2) zum Aufnehmen der Batteriezellen (4) in einem Innenraum (5) des Batteriegehäuses (2), welches einen Gehäuseboden (3), einen dem Gehäuseboden (3) gegenüberliegenden Gehäusedeckel sowie einen aus Gehäusewänden gebildeten Gehäusemantel aufweist, wobei die Hochvoltbatterie (1) eine wabenförmige Stützstruktur (6) aufweist, welche in dem Innenraum (5) zwischen dem Gehäuseboden (3)und dem Gehäusedeckel angeordnet ist, welche eine Vielzahl von sich zwischen dem Gehäuseboden (3) und dem Gehäusedeckel erstreckenden Wabenkammern (7) zum Aufnehmen von jeweils einer Batteriezelle (4) aufweist, und welche dazu ausgelegt ist, eine Aufprallenergie infolge einer aufprallbedingten Kraftbeaufschlagung auf das Batteriegehäuse (2) aufzunehmen. Die Erfindung betrifft außerdem ein Kraftfahrzeug.
Hochvoltbatterie für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
26.03.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Hochvoltbatterie für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|Hochvoltbatterie für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|Hochvoltbatterie mit Abstandshalter sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|Hochvoltbatterie mit Federelement sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|Hochvoltbatterie mit Batteriezellenschwellungssensor sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|