Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Bremssystems für ein Fahrzeug. Gemäß dem Verfahren wird ein einen Bremswunsch kennzeichnendes Bremswunschsignal durch Betätigung einer Stellanordnung eines Betätigungskreises erzeugt und ein in einem Aktivkreis erforderlicher Soll-Bremsdruck anhand des Bremswunschsignals ermittelt. Ferner erfolgt ein Einstellen eines Ist-Bremsdrucks im Aktivkreis gemäß dem Soll-Bremsdruck mittels einer Druckerzeugungseinrichtung mittels einer Druckerzeugungseinrichtung. Ferner erfolgt ein hydraulisches Abkoppeln einer durch den Aktivkreis betätigten Radbremse von der Druckerzeugungseinrichtung durch Schließen eines Trennventils, das in einem hydraulischen Pfad zwischen der Druckerzeugungseinrichtung und der Radbremse angeordnet ist, wobei das Trennventil mittels einer Vorspanneinrichtung entgegen einer Zuflussrichtung eines Volumenstroms hinein in einen bremsseitigen Teil des hydraulischen Pfads zwischen dem Trennventil und der Radbremse in einen geschlossenen Zustand vorgespannt wird. Ein hydraulisches Wiederankoppeln der Radbremse erfolgt durch Öffnen des Trennventils, indem der Ist-Bremsdruck als druckerzeugerseitiger Systemdruck gemäß dem Soll-Bremsdruck mittels der Druckerzeugungseinrichtung eingestellt und gleichzeitig das Trennventil mit einer Öffnungskraft derart beaufschlagt wird, dass eine Schließkraft, mit welcher die Vorspanneinrichtung das Trennventil vorspannt, kompensiert wird.

    A method for operating a brake system. A brake request signal is generated, and a setpoint brake pressure required in an active circuit is ascertained. An actual brake pressure is set according to the setpoint brake pressure. A wheel brake actuated by the active circuit is hydraulically decoupled from the pressure generation device by closing an isolation valve, which is situated between the pressure generation device and the wheel brake, the isolation valve is preloaded to a closed state counter to an inflow direction of a volume flow into a brake-side section between the isolation valve and the wheel brake. A hydraulic recoupling of the wheel brake takes place by opening the isolation valve in that the actual brake pressure is set according to the setpoint brake pressure and an opening force is simultaneously applied to the isolation valve such that a compensation of a closing force takes place.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben eines Bremssystems sowie Bremssystem


    Beteiligte:
    KRAUTTER ANDREAS (Autor:in) / WAGNER JENS (Autor:in) / ZAHARIEV STEFAN (Autor:in) / FRIEDRICH VERENA (Autor:in) / HAIBLE TIMO (Autor:in) / FOERCH DIRK (Autor:in) / FOITZIK BERTRAM (Autor:in) / FRANK DANIEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2020-01-30


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BREMSSYSTEMS SOWIE BREMSSYSTEM

    FOITZIK BERTRAM / KRAUTTER ANDREAS / HAIBLE TIMO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Bremssystems sowie Bremssystem

    HAIBLE TIMO / FOITZIK BERTRAM / RIETHMUELLER JOERG et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BREMSSYSTEMS SOWIE BREMSSYSTEM

    FOITZIK BERTRAM / HAIBLE TIMO / RIETHMUELLER JOERG et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BREMSSYSTEMS SOWIE BREMSSYSTEM

    WAGNER JENS / FRIEDRICH VERENA / FOERCH DIRK et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Bremssystems sowie Bremssystem

    KRAUTTER ANDREAS / HAIBLE TIMO / FOITZIK BERTRAM | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff