Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Steuersystem für ein Kraftfahrzeug zum Stellen einer Momentenanforderung über zwei separat antreibbare Achsen des Kraftfahrzeugs, wobei das Steuersystem eingerichtet ist, für zumindest eine ausgewählte Achse zumindest einen bevorzugten Momentenbereich für ein von der ausgewählten Achse zu stellendes Moment zu verwenden, einen Anteil der Momentenanforderung, der betragsmäßig in dem bevorzugten Momentenbereich der ausgewählten Achse liegt, im Wesentlichen bevorzugt über die ausgewählte Achse zu stellen, einen etwaigen Anteil der Momentenanforderung, der betragsmäßig über dem bevorzugten Momentenbereich der ausgewählten Achse liegt, über die nicht-ausgewählte Achse zu stellen, soweit das Verhältnis zwischen dem von der ausgewählten Achse zu stellendem Moment und dem von der nicht-ausgewählten Achse zu stellendem Moment kleiner oder gleich einem Verteilungsfaktor ist, und einen etwaigen weiteren, betragsmäßig darüber liegenden Anteil der Momentenanforderung gemäß dem Verteilungsfaktor über beide Achse zu stellen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stellen einer Momentenanforderung über zwei unabhängig voneinander antreibbare Achsen eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    EBERL THOMAS (Autor:in) / KRÄMER GERD (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.12.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Getriebe für eine elektrisch antreibbare Achse eines Kraftfahrzeugs

    KNOBLAUCH DANIEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff




    Brennstoffzellensystem mit zwei Brennstoffzelleneinheiten die unabhängig voneinander betrieben werden können

    HELLMANN MARK / HAEFFELIN ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff