Eine Eingabevorrichtung (110) zur Bestimmung der Position eines beweglichen Bedienelements (105) umfasst eine Lichtquelle (115), zwei räumlich voneinander getrennte Sensoren (120, 125), einen Moderator und eine Verarbeitungseinrichtung. Ein erster Sensor (120) ist zur Bestimmung eines ersten Lichtstroms (140) eingerichtet, der von der Lichtquelle (115) zum ersten Sensor (120) fließt, und ein zweiter Sensor (125) zur Bestimmung eines zweiten Lichtstroms (145), der von der Lichtquelle (115) zum zweiten Sensor (125) fließt. Der Moderator ist mit dem Bedienelement (105) verbunden und liegt in beiden Lichtströmen (140, 145), sodass die Lichtströme von der Position des Bedienelements (105) abhängig sind. Die Verarbeitungseinrichtung ist dazu eingerichtet, die Position auf der Basis der bestimmten Lichtströme zu bestimmen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eingabevorrichtung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    24.10.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Verfahren zum Betreiben einer Eingabevorrichtung, Eingabevorrichtung und Kraftfahrzeug mit einer Eingabevorrichtung

    KÜHNER MANUEL / MÜLLER ULRICH / WACHINGER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER EINGABEVORRICHTUNG, EINGABEVORRICHTUNG

    LANGENBERG MARKUS / MARBERGER CLAUS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Eingabevorrichtung

    KONTANI MASAKI / MASUTANI TAKESHI / KADORIKU SHINJI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Eingabevorrichtung

    SUZUKI TSUYOSHI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben einer Eingabevorrichtung, Eingabevorrichtung

    BERUSCHA FRANK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff