Es wird eine Steuereinheit (104) für einen Energiespeicher (102) beschrieben. Die Steuereinheit (104) ist eingerichtet, während eines Betriebs des Energiespeichers (102) Ereignisdaten in Bezug auf unterschiedliche Entlade/Lade-Ereignisse (310) des Energiespeichers (102) zu erfassen. Die Ereignisdaten für ein Entlade/Lade-Ereignis (310) zeigen dabei eine Ereignis-Entladetiefe (312) des Energiespeichers (102) im Rahmen des Entlade/Lade-Ereignisses (310) an. Außerdem ist die Steuereinheit (104) eingerichtet, auf Basis der Entladedaten eine Entladetiefen-Verteilung (403) zu ermitteln, die für unterschiedliche Entladetiefen (400) eine Anzahl (401) von Entlade/Lade-Ereignissen (310) mit entsprechender Ereignis-Entladetiefe (312) während des Betriebs des Energiespeichers (102) anzeigt. Ferner ist die Steuereinheit (104) eingerichtet, auf Basis der Entladetiefen-Verteilung (403) und auf Basis einer Entladetiefen-Kennlinie (410) des Energiespeichers (102) Zustandsdaten in Bezug auf eine kumulierte Belastung des Energiespeichers (102) zu ermitteln, und/oder in Abhängigkeit von der Entladetiefen-Verteilung (403) und der Entladetiefen-Kennlinie (410) eine Betriebsstrategie für den Energiespeicher (102) anzupassen.

    During an operation of the energy accumulator, a control unit is designed to detect event data relating to different charging/discharging events of the energy accumulator. The event data for a charging/discharging event indicates an event discharge depth of the energy accumulator within the scope of the charging discharging event. In addition, the control unit is designed to determine a discharge depth distribution based on the discharge data, which indicates a number of charging/discharging events with a corresponding event discharge depth for different discharge depths during the operation of the energy accumulator. The control unit is designed to determine status data relating to a cumulative charging of the energy accumulator based on the discharge depth distribution and based on a discharge depth characteristic curve of the energy accumulator, and/or to adjust an operating strategy for the energy accumulator depending on the discharge depth distribution and the discharge depth characteristic curve.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Steuereinheit zur Überwachung eines Energiespeichers


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    02.10.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Verfahren und Steuereinheit zum Betrieb eines Energiespeichers

    SCHÜNEMANN DENNIS / BAUER CHRISTOPH / NÜRNBERGER SIMON | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Steuereinheit und Verfahren zur Konditionierung eines Energiespeichers eines Fahrzeugs

    STEFANZIOSA CLEMENS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren und Steuereinheit zum Laden eines elektrischen Energiespeichers

    HEITMANN FRIEDRICH-THOMAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren und Steuereinheit zur Steuerung eines Ladevorgangs eines elektrischen Energiespeichers

    KRAMMER JOSEF / EL-BARBARI SAID | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren und Steuereinheit zur Reduzierung der Zyklisierung eines Energiespeichers

    DEISLER CHRISTOPHER / LAMPRECHT MARTIN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff