Ein Lüftungssystem für ein Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssystem eines Kraftfahrzeugs mit einem Fahrgastraum weist ein Hauptgehäuse mit einer ersten Modusklappe, die darin drehbar angeordnet ist und einer zweiten Modusklappe, die darin drehbar angeordnet ist, auf. Ein Aktuator betätigt die erste Modusklappe. Ein Steuermechanismus ist in dem Hauptgehäuse angeordnet und so gestaltet, dass er eine gleichzeitige Drehposition von jeder der ersten Modusklappe und der zweiten Modusklappe steuert.

    An air handling system for a heating, ventilation, and air conditioning system of a motor vehicle having a passenger compartment, includes a main housing having a first mode door rotatably disposed therein and a second mode door rotatably disposed therein. An actuator drives the first mode door. A control mechanism is disposed within the housing and is configured to control a simultaneous rotational position of each of the first mode door and the second mode door.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    INTERNE ZAHNRADVERBINDUNG


    Beteiligte:
    NOLTA JAMES (Autor:in) / HAUPT ERIC (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    25.10.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht



    Interne Vollständigkeit

    Gunselmann, Winfried | TIBKAT | 1973


    Interne audit

    Online Contents | 2000


    INTERNE AIRBAG-VORRICHTUNG

    CHOI HYEONG HO / CHOI JUN YEOL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Rechtsrahmen interne Konzernvorschriften

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Die interne Datenautobahn

    British Library Online Contents | 1998