Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrersitz und einem seitlich daneben angeordneten Beifahrersitz und mit einer Airbag-Anordnung aus einem oder mehreren oberhalb der beiden Sitze im oder am Fahrzeugdach angebrachten Airbags, die dafür eingerichtet sind, sich bei einem Unfall seitlich von Kopfstützen der Sitze mindestens bis zu der Höhe der Rückenlehnen der Sitze vertikal nach unten jeweils zu einem Kissenblock (1, 2, 3, 4) zu entfalten, der eine horizontal verlaufende Schulterstützfläche (5) und mindestens eine vertikal verlaufende Kopfstützfläche (6) aufweist, die sich jeweils mindestens 50 cm weit in der Fahrzeuglängsrichtung erstrecken. Gemäß der Erfindung enthält das Kraftfahrzeug auch Lenkrad- und Armaturenbrett-Airbags und weist eine definierte Crash-Verformbarkeit auch in der Vertikalen auf, derart, dass sich die Fahrzeugmitte bei einem Frontalaufprall relativ zu den davor und dahinter liegenden Abschnitten des Fahrzeugs anhebt. Außerdem ist die Airbag-Anordnung dafür eingerichtet, sich nicht in Bereiche zu entfalten, die in Fahrtrichtung vor den Sitzen und deren Kopfstützen liegen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraftfahrzeug mit Kopf-/Schulter-Airbags


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    18.07.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR






    Verkleidungsformteil zum Abdecken eines Airbags in einem Kraftfahrzeug

    THIELHORN PETER | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Von Kopf bis Fuss. Die Welt der Airbags wird immer groesser

    Buss,W. / BSRS Systems,Alzenau,CH | Kraftfahrwesen | 1999