Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regeneration mindestens einer Brennstoffzelle eines Brennstoffzellensystems, wobei das Verfahren initiiert wird durch Betätigen eines Betätigungselements oder mittels Gesten- oder Sprachsteuerung. Das Verfahren umfasst dabei die Schritte:a) Analyse oder Ermitteln eines Regenerationspotentials (1) durch einen Spannungs-Strom-Kennlinienvergleich unter einem modellbasierten Ausschluss eines irreversiblen Anteils an einer Alterung der Brennstoffzelle undb) Durchführen von mindestens einer Regenerationsmaßnahme bei Feststellen des Regenerationspotentials (1).Die Erfindung betrifft darüber hinaus ein Brennstoffzellensystem.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Regeneration von mindestens einer Brennstoffzelle eines Brennstoffzellensystems und Brennstoffzellensystem


    Beteiligte:
    RUF MARKUS (Autor:in) / MÜLLER KAI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    28.05.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY




    Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems; Brennstoffzellensystem

    HELLMANN MARK / BREITINGER JONAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellensystem; Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems

    KEMMER HELERSON / RINK MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems; Brennstoffzellensystem

    HELLMANN MARK / RINK MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems, Brennstoffzellensystem

    MARINO MICHAEL GIUSEPPE / SCHWEIZER BENJAMIN / BIESDORF JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff