Eine Trägeranordnung, die durch ein additives Fertigungsverfahren unter Verwendung eines Druckkopfes gebildet wird, beinhaltet ein Verkleidungselement. Ein Körper beinhaltet mehrere Schichten aus mindestens einem polymeren Material, die über den Druckkopf auf das Verkleidungselement aufgebracht werden. Die mehreren Schichten weisen jeweils mehrere elastische Elemente aus einem polymeren Material auf. Mit dem Druckkopf wird eine schützende und abriebfeste Abdeckung aus einem polymeren Material auf den Körper aufgebracht. Mindestens ein Strukturelement wird durch Betätigen des Druckkopfes im Gehäuse positioniert. Mindestens ein Sensor ist im Körper positioniert. Mindestens ein Durchgang wird innerhalb des Körpers durch selektives Weglassen des mindestens einen polymeren Werkstoffs aus dem Druckkopf gebildet, da sich der Druckkopf während des additiven Fertigungsprozesses verschiebt.

    A support assembly formed by an additive manufacturing process using a printing head includes a trim member. A body includes multiple layers of at least one polymeric material applied onto the trim member via the printing head. The multiple layers each have multiple resilient polymeric material elements. A protective and abrasion resistant polymeric material cover is applied over the body using the printing head. At least one structural element is positioned in the body by operation of the printing head. At least one sensor is positioned in the body. At least one passage is formed within the body by selective omission of the at least one polymeric material from the printing head as the printing head displaces during the additive manufacturing process.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sitzträgeranordnung, gebildet durch eine additive Fertigung


    Beteiligte:
    WHITE BRENNON L (Autor:in) / MANKAME NILESH D (Autor:in) / RIDGEWAY DANIEL J (Autor:in) / LANG STEVEN C (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.12.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet / B33Y ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING , Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern



    SITZSCHALE GEBILDET DURCH ADDITIVE HERSTELLUNG

    WHITE BRENNON L / VAN DE VELDE MICHAEL P / KAVANAGH SHAUN P et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    Verringertes Rennwagengewicht durch additive Fertigung

    Zaepernick,N. / EOS,Krailing,DE | Kraftfahrwesen | 2012



    Kugelgelenk sowie Baugruppe gebildet aus Kugelgelenk und Trägerteil

    WALTER HARALD | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff