Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine elektrische Maschine (1), die über eine Kupplungseinheit (2) mit einer Getriebevorrichtung (3) wirkverbunden ist, wobei die Getriebevorrichtung (3) ein Planetengetriebe (4) sowie ein Differentialgetriebe (6) aufweist, wobei des Planetengetriebe (4) mehrere Dreifachplanetenwellen (5) aufweist, die drehbar an einem Planetenträger (7) angeordnet sind, wobei jede Dreifachplanetenwelle (5) ein erstes, zweites und drittes Zahnrad (5a, 5b, 5c) aufweist, wobei das erste Zahnrad (5a) drehbar an der Dreifachplanetenwelle (5) gelagert ist und mit einem ersten Sonnenrad (8a) im Zahneigriff steht, wobei das zweite Zahnrad (5b) drehfest mit dem dritten Zahnrad (5c) verbunden ist und mit einem zweiten Sonnenrad (8b) im Zahneingriff steht, wobei das erste und zweite Sonnenrad (8a, 8b) mit der Kupplungseinheit (2) wirkverbunden sind, und wobei das dritte Zahnrad (5c) mit einem Hohlrad (9) im Zahneingriff steht, wobei zwischen dem ersten und dem zweiten Zahnrad (5a, 5b) eine Freilaufvorrichtung (10) angeordnet ist, die dazu ausgebildet ist, in einer ersten Schaltstellung das erste und zweite Zahnrad (5a, 5b) miteinander zu koppeln, um eine erste Gangstufe zu realisieren, sowie in einer zweiten Schaltstellung das erste und zweite Zahnrad (5a, 5b) voneinander zu entkoppeln, um eine zweite Gangstufe zu realisieren.
Antriebsvorrichtung mit zwei Gangstufen
21.11.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Antriebsvorrichtung mit zwei Freiläufen zwischen zwei Planetenstufen
Europäisches Patentamt | 2020
|Antriebsvorrichtung für eine Antriebswelle mit zwei rotierenden Maschinen
Europäisches Patentamt | 2025
|ANTRIEBSVORRICHTUNG, UMFASSEND GETRIEBEANORDNUNG MIT ZWEI UND REDUZIERTEN KOPPELSÄTZEN
Europäisches Patentamt | 2015
|