Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für eine elektrische Batterie (1), umfassend eine Mehrzahl elektrisch in Reihe geschalteter Einzelzellen (2.1, 2.2, 2.3) oder Module. Jeder der Zellen (2.1, 2.2, 2.3) oder jedem der Module ist eine Bypass-Diode (D1, D2, D3) parallel geschaltet, derart, dass eine Anode der Bypass-Diode (D1, D2, D3) mit einem Minuspol einer der Zellen (2.1, 2.2, 2.3) oder eines der Module und eine Katode derselben Bypass-Diode (D1, D2, D3) mit einem Pluspol derselben Zelle (2.1, 2.2, 2.3) oder desselben Moduls verbunden ist. Alternativ ist jeder der Zellen (2.1, 2.2, 2.3) oder jedem der Module ein Halbleiterschalter (F1, F2, F3) parallel geschaltet, wobei jede der Zellen (2.1, 2.2, 2.3) oder jedes der Module eine Spannungsmesseinheit (5) zur Messung einer Zellspannung (U1, U2, U3) oder Modulspannung aufweist, wobei eine Strommesseinheit (6) zur Messung eines Stromes (I) durch die Batterie (1) vorgesehen ist, wobei mindestens eine Steuereinheit (7) vorgesehen ist, die mit der Spannungsmesseinheit (5) einer der Zellen (2.1, 2.2, 2.3) und mit der Strommesseinheit (6) verbunden und so ausgebildet ist, dass sie den Halbleiterschalter (F1, F2, F3) derselben Zelle (2.1, 2.2, 2.3) öffnet, wenn ein Strom (I) fließt, der oder dessen Absolutwert größer als ein oder gleich einem vorgebbaren Stromschwellwert (I) ist und wenn die jeweilige Zellspannung (U1, U2, U3) beim Fließen des Stroms (I) unter einen vorgebbaren Spannungsschwellwert (U) abfällt oder diesen erreicht.

    The invention relates to a circuit assembly for an electric battery (1), comprising a plurality of individual cells (2.1, 2.2, 2.3) or modules electrically connected in series. A bypass diode (D1, D2, D3) is connected in parallel with each of the cells (2.1, 2.2, 2.3) or each of the modules in such a way that an anode of the bypass diode (D1, D2, D3) is connected to a negative pole of one of the cells (2.1, 2.2, 2.3) or of one of the modules and a cathode of the same bypass diode (D1, D2, D3) is connected to a positive pole of the same cell (2.1, 2.2, 2.3) or of the same module. Alternatively, a semiconductor switch (F1, F2, F3) is connected in parallel with each of the cells (2.1, 2.2, 2.3) or each of the modules, each of the cells (2.1, 2.2, 2.3) or each of the modules having a voltage-measuring unit (5) for measuring a cell voltage (U1, U2, U3) or module voltage, a current-measuring unit (6) being provided for measuring a current (I) through the battery (1), at least one control unit (7) being provided, which is connected to the voltage-measuring unit (5) of one of the cells (2.1, 2.2, 2.3) and to the current-measuring unit (6) and is designed in such a way that said control unit opens the semiconductor switch (F1, F2, F3) of the same cell (2.1, 2.2, 2.3) if a current (I) which, or the absolute value of which, is greater than or equal to a specifiable current threshold value (ITH) flows or if the cell voltage (U1, U2, U3) in question falls below or reaches a specifiable voltage threshold value (UTH) as the current (I) flows.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schaltungsanordnung für eine Batterie


    Beteiligte:
    BOEHME URS (Autor:in) / CANDIR AKIN (Autor:in) / HASPEL ANDRÉ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    04.06.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Verfahren zum Erwärmen einer Batterie einer Schaltungsanordnung sowie Schaltungsanordnung

    WALZ HANNES / ZACHER MARCUS / ZAWIERUCHA STEFFEN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Schaltungsanordnung zum Laden einer Hochvolt-Batterie in einem Kraftfahrzeug und Ladesystem

    BÖHME URS / HAUSSMANN MORITZ / NISCH ALEXANDER et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Schaltungsanordnung

    CHIN TOU / NAKAMURA ARINOBU | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    SCHALTUNGSANORDNUNG FÜR EINE ELEKTRISCHE SITZHEIZUNG

    MAYER WERNER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff