Bekannte faserverstärkte Kajaks werden im Handlaminatverfahren oder im Vakuuminfusionsverfahren hergestellt, welche sehr zeitaufwendige Verfahren darstellen und hauptsächlich mit Geweben und Vliesen arbeiten. Zudem werden die so hergestellten Kajaks in zwei Teilen hergestellt, welche nach Aushärtung verbunden werden.Um ein Kajak zu schaffen, welches mit endlos um das gesamte Boot gewickelte Fasern besteht, welches ein Optimum an mechanischen Eigenschaften und geringem Gewicht ermöglicht, wird das Nasswickelverfahren eingesetzt wobei die imprägnierten Fasern auf einen Wickelkern abgelegt werden, welcher zerlegbar oder aufblasbar ist und nach der Bauteilaushärtung aus dem Kajak entfernt werden kann.Das Verfahren eignet sich besonders um sehr steife und leichte Kajaks in einem schnellen Prozess herzustellen, bei dem wenig Abfall anfällt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kajak hergestellt im Nasswickelverfahren


    Beteiligte:
    MEYER ANDRE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.04.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B29C Formen oder Verbinden von Kunststoffen , SHAPING OR JOINING OF PLASTICS / B63B Schiffe oder sonstige Wasserfahrzeuge , SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS



    CARVING KAJAK

    WOLFFHARDT EDUARD | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Das Kajak der Aleuten

    Dyson, George | SLUB | 2000


    Aufblasbares Boot vom Typ Kajak

    LAFITTE LUCAS / FOUGEROUSE OLIVIER / BUFFARD ETIENNE et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    WASSERSPORTGERÄT, INSBESONDERE KAJAK

    LORENZ JÖRN / JAKOBS DIETER / MÜLLER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Zwischen Liegerad und Kajak transformierbares Fahrzeug

    PRIEBS KLAUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff