Hierin wird eine Traganordnung (1) offenbart, die dazu eingerichtet ist, ein Karosserieteil (3) eines Fahrzeugs (5) zu tragen. Das Karosserieteil (3) ist dazu eingerichtet, derart an das Fahrzeug (5) angebracht zu werden, dass sich das Karosserieteil (3) entlang einer ersten Richtung (d1) und entlang einer zweiten Richtung (d2) erstreckt. Die Traganordnung (1) umfasst ein erstes Fahrgestellelement (11) und ein erstes Plattenelement (13). Das erste Fahrgestellelement (11) ist dazu eingerichtet, das erste Plattenelement (13) in Richtungen (d3, d4) im Wesentlichen senkrecht zu der ersten und der zweiten Richtung (d1, d2) entlang eines ersten Relativabstandsintervalls (di1) in die zweite Richtung (d2) zwischen dem ersten Plattenelement (13) und dem ersten Fahrgestellelement (11) zu tragen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Traganordnung, Karosserieteil und Fahrzeug


    Beteiligte:
    HAIDER MASAR (Autor:in) / JUNGMAR LOTTEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    28.02.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Karosserieteil für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit einem solchen Karosserieteil

    HUMPENOEDER JENS / MOOS OLIVER / SEIDLER UWE et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Außenlichtemissionsvorrichtung für ein Fahrzeug, Karosserieteil und Fahrzeug

    ILIFFE-MOON ETIENNE | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Karosserieteil

    NEUMANN WOLFGANG / HAHLWEG HOLGER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Stützvorrichtung für ein Karosserieteil

    DUPPER DENIS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Karosserieteil mit einem Solarmodul für ein Fahrzeug sowie Herstellungsverfahren dafür

    KÖLBL MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff