Es werden Vorschläge zum Betrieb für Oberleitungs- und Dieselzügen gemacht, die mittels zusätzlichem Batterieantrieb optimaler, kostengünstiger und sichererer fahren können.Zudem wird für batterie- oder wasserstoffbetriebenen Zugstrecken (2) - insbesondere solche mit Lade- und Stromabgabeinseln (FIG.1) auf der Strecke - ein optimales Management mittels Übertragung von Betriebsdaten der Traktionsbatterien vorgeschlagen.
Schienenfahrzeuge mit Batteriebetrieb und deren Strommanagement
19.12.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Zentrales ZSV-Netz im Batteriebetrieb Praxiserfahrungen in einem Krankenhaus
British Library Online Contents | 2006
Sandwich-Platte für Schienenfahrzeuge sowie Verfahren zu deren Herstellung
Europäisches Patentamt | 2019
|SLUB | 2014
SLUB | 2007